Infotag

Mehr als nur Unterricht: Die Mittelschule Velden stellt sich vor

In der Schulküche konnten die Kinder selbst Waffeln backen.
In der Schulküche konnten die Kinder selbst Waffeln backen. | Foto: Fuchs2023/04/Infotag.jpg

VELDEN – Bei einem Infotag bekamen Viertklässlerinnen und Viertklässler aus Vorra, Hartenstein und Neuhaus einen Einblick in den Schulbetrieb der Mittelschule in Velden, die Unterrichtsthemen, mögliche Wahlpflichtfächer und mehr.

„Schön, dass ihr euch für die neue Schule interessiert“, so Rektorin Heike Huhnholz bei der Begrüßung im Pausenhof. Die Mittelschule Velden könne ab dem neuen Schuljahr im September ein Profil „Musik“ anbieten, das heißt in Kooperation mit der Stadtkapelle Velden und der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät ist für die 5. und 6. Klassen Musik mit zwei Stunden als Wahlfach vorgesehen. Zudem ist eine Extrastunde mit einem Musiklehrer geplant, bei dem jedes Kind ein Instrument erlernen kann.

Schüler führen durch Schule

Man müsse die Entwicklung dafür abwarten, so die Schulleiterin, die Planungen „steckten noch in den Kinderschuhen“, Ziel sei eine Schulband. Die Führungen und Erläuterungen zu und an den einzelnen „Info-Points“ waren von Fachlehrerin Kathrin Preukschat, Fachlehrer Maximilian Mühl und Lehramtspraktikantin Leonie Seibert zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse bestens vorbereitet worden.

Von Schwimmbecken bis Computerraum

Es gab sechs Stationen, beginnend im Sekretariat über eine Schulhausführung mit Besichtigung von Lehrschwimmbecken und sanierter Turnhalle bis hin zu Werk- und Computerräumen („HighTech-Raum“) und zur Schulküche. Bei einer selbst gestalteten Power-Point-Präsentation stellten Schülerinnen und Schüler das weitläufige Schulgebäude, den Lehrkörper und die zu erwartenden, neuen Unterrichtsfächer vor, wie etwa Natur und Technik (NT) oder Geschichte/Politik/Geographie (GPG) und natürlich Informatik.

Und wer nicht schon beim Waffelnbacken satt geworden war, der bekam zum Abschluss noch leckere Pizzabrötchen, die schon in der Schulküche vorbereitet worden waren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren