LAUF – Nach dem Erfolg der Publikumsmesse „LaufWERK“ im vergangenen Jahr, geht diese am Sonntag, 21. Mai, in Lauf in die nächste Runde. Fast 80 Aussteller, darunter 13 Cateringstände, werben für ihre Produkte und Dienstleistungen, informieren und laden zu konkreten Nachfragen an die Fachleute vor Ort ein. Die Palette reicht von Mobility und E-Mobility – Autos und Fahrräder – über Gesundheit, Sport, Wellness, Freizeit, Fashion und Einrichtung bis hin zum Handwerk.
Das Messegelände inmitten der Stadt umfasst den gesamten Großparkplatz Nürnberger Straße und zieht sich über die Turn- und Sichartstraße hin bis zum Industriemuseum. Auch im Museum selbst werden Aussteller im gesamten Innenhof, in der Riedner Mühle und im ausgewiesenen Ausstellungsraum im Obergeschoss zu finden sein. Das Fahnermedien-Verlagsgebäude ist zum Teil für Besucher geöffnet, der Fahner-Buchverlag präsentiert sich im Obergeschoss des Museums mit den beiden Autoren Baldur Strobel und Alexander Pavel, die ihre Bücher signieren.
Geöffnet haben die Stände von 10 bis 18 Uhr, der Besuch ist frei. Eröffnet wird die Messe um 11 Uhr auf der großen Bühne am Parkplatz.
Die Gewerbeschau wird wieder gemeinsam von Fahnermedien und dem Bund der Selbständigen veranstaltet. Unterstützung findet sie erneut von der Stadt Lauf und dem Industriemuseum sowie in diesem Jahr von der Sparkasse Nürnberg, die parallel ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihrem neuen Gebäude in der Saarstraße einlädt.
Die Aussteller präsentieren nicht nur ihre Produkte und Angebote, einige der Unternehmen zeigen sich gleichzeitig als potenzielle Arbeitgeber. Angeregt und beworben wurde diese Aktion durch die Allianz pro Fachkräfte im Nürnberger Land. Der Infostand des Landratsamts befindet sich am PZ-Verlagsgebäude.
Ein buntes Unterhaltungsprogramm ergänzt die Gewerbeschau. Der Schülerspielmannszug ist unterwegs, es gibt Livemusik auf der PZ-Bühne im Biergarten auf dem Parkplatz und im Museumsgarten. Speziell für kleine Besucher stehen eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell, eine Wurfbude und eine Fotobox bereit. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr eine Kinderschminkstation und Bastelaktionen im Museum. Der ADFC baut eine Kinderfahrradstrecke auf und es besteht auch die Möglichkeit der Fahrrad-Codierung (mit vorheriger Anmeldung unter codierung.adfc-nuernberg.de). Die Stadtführer bieten Führungen an – und auch die lebenden Starwars-Figuren sind wieder unterwegs. BRK und Polizei sind ebenfalls vertreten.
Hinweis zur Parksituation
Der Parkplatz Nürnberger Straße ist ab 14 Uhr am Samstag, 20. Mai, gesperrt. Sichart- und Turnstraße sind schon am Freitag ab 14 Uhr nicht mehr befahrbar. Besucher des „Fests der Nationen“ müssen auf andere Parkplätze ausweichen. Die Veranstalter und die Stadt Lauf bitten um rechtzeitige Räumung der Flächen, weil die Aussteller aufbauen müssen.