Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Führung mit der Kuratorin durch die aktuelle Wechselausstellung „Gentlemen’s Agreement“

21.07.2024, 14:00 - 15:30
3€ – 8€

Führung mit der Kuratorin durch die aktuelle Wechselausstellung

Das Jüdische Museum Franken in Schnaittach thematisierte mit seiner 1996 eröffneten Dauerausstellung erstmals die komplexe Sammlungsgeschichte des enteigneten Judaika-Bestands der Marktgemeinde Schnaittach. Der mehrheitliche Teil des Judaika-Bestands besteht aus enteignetem Kulturgut aus jüdischem Besitz, den der damalige Heimatmuseumsleiter Gottfried Stammler zwischen 1933 und 1945 zusammentrug. Stammler bemühte sich nach 1945, im Zuge der Entnazifizierungsbemühungen der Amerikaner in der US-Zone, die Enteignung von Judaika-Beständen als intendierten Rettungsakt umzuinterpretieren. Dieses Narrativ, das bis heute in der Öffentlichkeit Bestand hat, steht diametral zu den Bemühungen des Jüdischen Museums Franken, die komplexe Sammlungsgeschichte in den historischen Kontext einzubetten und mit ihr exemplarisch darzulegen, wie totalitäre Herrschaftssysteme funktionieren. Die Wechselausstellung „Gentlemen’s Agreement“ geht hier einen Schritt weiter und fragt, welche Wirkung die Präsentation von Kulturgut aus jüdischem Besitz in Abwesenheit jüdischen Lebens und im Einklang mit der antisemitischen Staatsräson hatte und wie sie heute noch zu spüren ist.

 


Jüdisches Museum Franken in Schnaittach (Museumsgasse 12-16)

Anmeldung:
[email protected]

Nicht barrierefrei

Details

Datum:
21.07.2024
Zeit:
14:00 - 15:30
Eintritt:
3€ – 8€
Website:
https://www.juedisches-museum.org/

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach
Museumsgasse 12-16
Schnaittach, 91220 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0911-97798623
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Jüdisches Museum Franken in Fürth, Schnaittach & Schwabach
Telefon
0911 - 950 988 20
E-Mail
presse@juedisches-museum.org