
Anstehende Veranstaltungen
Juni 2023
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken
Demenz ist eine Krankheit bei der man weiß, dass es keine Heilung gibt.
In der Selbsthilfegruppe finden Angehörige Gehör und Platz, um sich wertschätzend auszutauschen. Im gemeinsamen Austausch finden sie vielleicht wieder Kraft und Mut für die Bewältigung der weiteren Aufgaben.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenz-Kranken
Demenz ist eine Krankheit bei der man weiß, dass es keine Heilung gibt.
In der Selbsthilfegruppe finden Angehörige, Gehör und Platz um sich wertschätzend auszutauschen.
Im gemeinsamen Austausch finden Sie vielleicht wieder Kraft und Mut für die Bewältigung der weiteren Aufgaben.
Juli 2023
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
August 2023
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
September 2023
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Oktober 2023
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
November 2023
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Dezember 2023
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Januar 2024
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Februar 2024
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
„Dicke Freunde“ – Adipositas-Selbsthilfegrppe
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema zu viele Pfunde auf der Waage ist an Männer und Frauen unabhängig vom Alter gerichtet, die sich ihrer Körperfülle bewusst sind und nach den anderen Strategien suchen um die lästigen Kilos loszuwerden.
Muss es unbedingt eine Diät oder Operation sein?
– Was hat mich dazu gebracht so dick zu werden?
– Warum brauche ich Essen um glücklich zu sein?
– Warum langweile ich mich und suche Ersatzbefriedigung?
– Bin ich hässlich, nur weil ich das übliche Schönheitsideal nicht bediene?
– Schädige ich meine Gesundheit?
Was will ICH eigentlich?
– Leben mit Adipositas
– Wie gehen Betroffene und Angehörige damit um?
– Isolation
– Folgeerkrankungen
– Hintergründe der Erkrankung
– Welche Hilfen und Möglichkeiten gibt es?
Gemeinsam beleuchten wir, warum wir sind wie wir sind.
Aus der Gruppe heraus suchen wir nach Möglichkeiten unserer Situation anzunehmen und dadurch zu verändern. Und beschäftigen uns mit ganz praktischen Dingen, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen, mit Tipps und Tricks und Mut machenden Ideen.
Und das mit Spaß, in lockerer Atmosphäre und großer Lust am Leben!
Unsere Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Nünrberger Land, Unterer Markt 2, in Hersbruck statt. (abends Hintereingang geöffnet)
Für Fragen und Infos: Tel.: 09151 / 9084494
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
März 2024
Online-Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen
Online Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen (auch funktioneller Art – ohne körperliche Ursachen)
Mit ständigen Schmerzen zu leben bedeutet oftmals auch eingeschränkte Mobilität. Das heißt immer wieder Verzicht auf soziale Kontakte und Freizeitaktivitäten, bedeutet Rückzug bis hin zu Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. Der damit einhergehende „Dauerblick“ auf den Schmerz verstärkt diesen Negativkreislauf. Und in Zeiten von Corona dreht sich dieses Karussell noch schneller.
Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit in Kontakt zu kommen, sich ernstgenommen zu fühlen, sich verständnisvoll austauschen zu können und neue Erfahrungen zu machen (z. B. Lebenssituation/ Therapieerfahrungen/ Umgang mit dem Schmerz/Gefühlen).
Leichtigkeit, Lachen und Humor haben bei den Treffen einen festen Platz.
Die Treffen der online Selbsthilfegruppe finden vierzehntägig, immer montags um 18 Uhr über die Daten sichere Plattform Kiss.On statt. Das nächste Treffen ist am Mo, den 07.02.2022. Dabei sein kann jede/r mit einem Laptop, dem Smartphone oder einem Computer mit Mikrofon und Kamera.
Informationen und den Zugangslink für interessierte Betroffene gibt es über die Kontakt- und Infostelle für Selbsthilfegruppen Kiss Nbg. Land per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 09151 – 90 844 94.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.
Mutter-Kind-Café in Hersbruck
In einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre können Mütter ihre Erfahrungen rund um die aufregende Zeit mit dem Baby austauschen. Gleichzeitig haben die Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Kleine Geschwister können aus unserem Spielzeugangebot schöpfen.
In unserem Mutter-Kind-Café bieten wir Ihnen eine Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys bis Ende des zweiten Lebensjahres auszutauschen. Ein- bis zweimal pro Monat wird eine Familienhebamme für Fragen und Tipps dabei sein. Themen könnten sein: Stillen, Ernährung/Essen für Mutter & Baby, Schlafen, Tragetuch, oder alles andere was aktuell Probleme bereitet. Auch wenn Sie einfach Lust auf Begegnung und eine Tasse Kaffee/Tee haben, sind Sie und Ihr Baby herzlich willkommen.
Wir treffen uns in den Räumen von Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG über der Post in Hersbruck (Aufzug vorhanden) wöchentlich dienstags von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 09151–9084494.
Das Mutter-Kind-Cafe ist ein Projekt der Kooperation von Kiss, Bündnis für Familie und der KOKI im Nürnberger Land.