LEINBURG – Die Gemeinde Leinburg – sie wurde 1978 aus den früheren selbständigen Gemeinden Diepersdorf, Entenberg, Gersdorf, Leinburg, Weißenbrunn, Oberhaidelbach und Unterhaidelbach gebildet – hat rund 7.000 Einwohner. Sie liegt eingebettet im Städtedreieck von Altdorf, Lauf und Hersbruck zwischen dem Moritzberg, der fränkischen Dünenlandschaft und ausgedehnten Wäldern. Die Nähe zur Metropolregion kombiniert mit einem hohen Freizeitwert macht die Gemeinde Leinburg als Wohnort gerade für junge Familien attraktiv.
Die Gemeinde legt viel Wert darauf, neue Spielplätze in der Gemeinde anzulegen, die bestehenden top in Schuss zu halten und kontinuierlich zum Beispiel durch neue Geräte noch attraktiver zu gestalten.
So entstand zusätzlich zu dem stets gut frequentierten Spielplatz in Diepersdorf an der Wartberger Straße ein neuer Spielplatz in der Fichtenstraße. Eine der Attraktionen dort ist eine Flügelschaukel, mit der man sehr weit schwingen kann. In Leinburg wurde von einigen Jahren ein neuer Spielplatz im Lerchenweg eröffnet und im vergangenen Jahr konnte das komplett neugestaltete Gelände an der Gänsebühlstraße wieder zum Spielen und Toben freigegeben werden.
Spiel und Spaß für Jung und Alt
Das jüngste Projekt in Sachen Spielplätze in der Gemeinde Leinburg ist der Mehrgenerationen Spielplatz in der Langen Austraße. Sobald der Rasen dort begehbar ist, wird er zur Benutzung freigeben werden. Das Besondere an diesem Spielplatz ist, dass zusätzlich zu den typischen Spielgeräten auch Fitnessgeräte für Erwachsene, mit denen sie zum Beispiel Arme und Beine mit schwingenden Bewegungen trainieren können, zu finden sind.

„Auch die Spielplätze in den übrigen Ortsteilen der Gemeinde werden wir zukünftig verbessern oder neugestalten. So haben wir für die Neuanlage des Spielplatzes in Gersdorf bereits entsprechende Mittel im Haushalt 2025 vorgesehen, und Weißenbrunn und Oberhaidelbach stehen ebenso mit auf unserer To-do-Liste“, so Leinburgs Erster Bürgermeister Thomas Kraußer.
Damit Hüpfen, Schaukeln und Rutschen auch sicher ist, werden alle Spiel- und Bolzplätze in den einzelnen Leinburger Ortsteilen vom Bauhof-Team regelmäßig kontrolliert. Außerdem werden einmal im Jahr alle Spiel- und Bolzplätze vom TÜV überprüft.
Gemeinde Leinburg
Haidelbacher Straße 3, Leinburg
Telefon: 09120/1877-0
[email protected]
www.leinburg.de