Röthenbacher Blumenfest

„Quastler“ landen auf dem ersten Platz

Der Drache der "Quastler" überzeugte Preisrichter wie Publikumsvertreter.
Der Drache der "Quastler" überzeugte Preisrichter wie Publikumsvertreter. | Foto: Sichelstiel2018/08/blumenfest_01.jpg

RÖTHENBACH — Deutlich mehr Zuschauer als im vergangenen Jahr haben am Sonntagnachmittag den Blumenfestzug durch Röthenbach verfolgt. Auf dem ersten Platz in der Jury- und Publikumswertung landete der Wagen des Freizeitvereins „Wilde Quastler“, ein imposanter Drache aus der US-Serie „Game of Thrones“.

Obwohl die Vereine diesmal improvisieren mussten – wegen der Trockenheit hatten die niederländischen Lieferanten rund ein Drittel weniger Blumen auf die Reise nach Röthenbach geschickt – erlebten geschätzte 35.000 Zuschauer spektakuläre Wagen, allen voran den „Quastler“-Drachen, aber auch die ägyptische Königin, die der DAV gebastelt hatte. Motivbauer Norbert Schmidt, eigentlich schon „Blumenfest-Rentner“, war zur 80. Auflage des Blumenfests noch einmal angetreten. Er und die Helfer, die das Motiv mit Dahlien geschmückt hatten, wurden dafür mit dem zweiten Platz belohnt.

Die Röthenbacher DAV-Sektion schaffte es auf den zweiten Platz. Die Idee für die ägyptische Königin hatte Norbert Schmidt.
Die Röthenbacher DAV-Sektion schaffte es auf den zweiten Platz. Die Idee für die ägyptische Königin hatte Norbert Schmidt. | Foto: Sichelstiel2018/08/blumenfest_03.jpg

Platz 3: der „Münchner im Himmel“ der Kolpingsfamilie, gefolgt vom größten Motiv, der Jim-Knopf-Lokomotive der Renzenhofer Feuerwehr mit rund 42.000 Dahlien. Das Deutsch-Französische Partnerschaftskomitee schaffte es mit den Comicfiguren Asterix und Obelix diesmal sogar auf den fünften Platz.

Die Wertung der offiziellen Preisrichter wurde in diesem Jahr erstmals durch das Votum sogenannter Publikumsbewerter ergänzt. Diese hatten sich vor dem Blumenfest für die Aufgabe bewerben können.

Platzierungen: 1. „Wilde Quastler“ („Game of Thrones“), 921 Punkte; 2. DAV (Ägyptische Königin), 915; 3. Kolpingfamilie (Münchner im Himmel), 911; 4. Feuerwehr Renzenhof (Jim Knopf), 903; 5. Partnerschaftskomitee (Asterix und Obelix), 861; 6. SSG Röthenbach (Jim Knopf), 845; 7. Athletik-Sport-Club (Schlange), 844; 8. Schutz- und Polizeihundeverein (Snoopy), 839; 9. Türkischer Kulturverein (Lokomotive), 834; 10. „Schubberer“ (Vogel), 830; 11. Verschönerungsverein (Jubiläumsgruß), 829; 12. Grundschulen/Fördervereine (100 Jahre Schulen), 827; 13. 1. FC Röthenbach (Doppeldecker), 825; 14. Kleingartenverein Flora (Jubiläumswagen), 823; 15. Oberpfälzer Eintracht (Brunnen), 818; 16. BRK Röthenbach (Rot-Kreuz-Medaille), 816; 17. TSV 1899 Röthenbach (Fußballpokal), 816; 18. Leichtathletikgemeinschaft (Zauberwürfel), 812; 19. Dart-Club „Pfeilgrod“ (Logo), 809; 20. Singverein Frohsinn (Leiterwagen), 803; 21. Türkischer Sportverein (Wappen), 788.

Insgesamt waren bei der 80. Auflage 23 Motive zu sehen.
Insgesamt waren bei der 80. Auflage 23 Motive zu sehen. | Foto: Sichelstiel2018/08/DSC_1280.jpg
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren