Aktion zum Mitmachen am 14. Februar

One Billion Rising: Tanzen für mehr Rechte und ein Flashmob gegen Gewalt

An der Mittelschule in Feucht wird der Tanz zum Lied "Break the chain" fleißig geübt - was dieses Youtube-Video zeigt –, damit bei "One Billion Rising" am 14. Februar die Schritte sitzen. | Foto: Screenshot Youtube2023/01/Bildschirmfoto-2023-01-27-um-16.13.47.png

NÜRNBERGER LAND – Jährlich am 14. Februar findet die Aktion „One Billion Rising“ statt, die sich für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Auch der Landkreis beteiligt sich – mit einem Flashmob und einer Tanzaktion in Schulen.

„Tanzen, tanzen – für eine bessere Welt.“ Unter diesem Motto laden der KJR und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Dienstagabend, 14. Februar, zum gemeinsamen Tanzen nach Hersbruck ein. Anlass ist die jährlich stattfindende Aktion „One Billion Rising“, bei der sich Menschen überall auf der Welt für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen starkmachen.

Eine Milliarde Opfer

Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt“, erklärt One Billion Rising dazu. Das seien eine Milliarde Frauen (one billion), die der Aktionstag einlädt, raus zu gehen, zu tanzen und das Ende dieser Gewalt zu fordern.

„One Billion Rising ist eine globale, solidarische Bewegung zur Stärkung der Rechte von Frauen und ja – sie wird getanzt! Sie ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz, ein Akt weltweiter Solidarität, eine globale Demonstration der Gemeinsamkeit“, erklärt auch KJR Nürnberger Land in seiner Veranstaltungsankündigung.

Damit das Tanzen Spaß macht, gibt es eine leicht Tanzbare Choreographie für das Nürnberger Land, die die Tanzschule „Moves2fit“ Interessierten zum Mitmachen und Nachtanzen zeigt. Der Titelsong lautet: Break the chain.

Tanztutorial zum Flashmob „One Billion Rising“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außerdem üben im Landkreis bereits viele Schülerinnen und Schüler fleißig, denn: Am 14. Februar wird nicht nur am Unteren Markt in Hersbruck getanzt sondern auch in den Pausenhöfen.

Der KJR hat im Vorfeld einen Aufruf an seine Projektschulen gestartet. In Lauf, Röthenbach, Hersbruck, Feucht und Velden tanzen Schülerinnen und Schüler ebenfalls einen Flashmob und stehen auf für Gleichberechtigung und Gewaltfreiheit. Damit im Februar alles reibungslos klappt, erhalten die Kinder dafür derzeit Tanzstunden und proben fleißig. Ein Video der Proben gibt es zum Beispiel hier von der Mittelschule Feucht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Infos:

Die öffentliche Tanzaktion findet am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr am Unteren Markt in Hersbruck statt. Der KJR und die Gleichstellungsstelle des Landkreises laden Interessierte zum Mitmachen ein. Wer sich etwas vorbereiten will, findet den Link zur Tanzchoreographie hier auf Youtube.

Weitere Infos zum Aktionstag im Landkreis gibt es auf der Webseite des KJR und Informationen zu „One Billion Rising“ hier auf der Seite des Aktionstags.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren