Wer immer noch denkt, Plastik ist gleich Plastik beziehungsweise Kunststoff gleich Kunststoff, der irrt. Den Beweis dafür liefert die Hersbrucker Firma Geru-Plast Verpackungs GmbH: Sie stellt ihre Produkte aus Polyethylen her, was sich nahezu unendlich wiederverwerten lässt.

Daher wird diese Verwertung bereits fast seit Gründung von Geru-Plast im Unternehmen großgeschrieben – nämlich in Form der Abteilung „Recycling/Regenerierung“. Seit 40 Jahren nehmen die Hersbrucker auf Wunsch Altfolie ihrer Kunden retour, um diese zusammen mit dem eigenen PE-Abfall in der hauseigenen Regenerieranlage zu recyceln. Aus diesem Regenerat entsteht neue Folie.

Und die wird bei den Geru-Plast-Kunden immer beliebter: Waren es früher Müllsäcke und Baufolie, die aus der Regeneratfolie hergestellt wurden, so fragen inzwischen auch Großkunden der Lebensmittelindustrie danach. „Die Regeneratfolie bauen wir dann in unserer Mehrschichtanlage in die Mittelschicht ein“, erklärt Firmenchef Gerd Ruderisch. Ebenso gefragt sind mittlerweile biologisch abbaubare Folien, die auf Maisstärke basieren. Sie sind im Gegensatz zu vor 20 Jahren viel günstiger und mechanisch stabiler geworden und daher heute überall einsetzbar.

In Sachen Klimaneutralität tut Geru-Plast aber noch mehr. Das Unternehmen ist seit Jahren energiemäßig ISO-50001-zertifiziert und versucht stets, die stromintensive Produktion zu optimieren. Zwei große und eine kleinere PV-Anlage auf den Firmengebäuden entlang der Kühnhofener Straße erzeugen rund eine Million Kilowattstunden Strom pro Jahr. Damit werden auch die sechs E-Firmenwagen an drei Ladestationen im neuesten Werk geladen.
Aber nicht nur umwelttechnisch investiert Geru-Plast: Nach dem Neubau von Werk drei zogen 2024 drei neue moderne Schweißmaschinen und zwei Extruder ein. Das Ziel ist es, so
Ruderisch, nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern mit den Zertifizierungen ISO 9001 und HACCP den besonderen Kundenstamm der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bedienen zu können. So zählen beispielsweise große und bekannte Supermarktgiganten seit Jahren zu den zufriedenen Kunden des Hersbrucker Folienherstellers.
Treu und langjährig sind übrigens nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeiter, was Ruderisch ebenso freut. Die 190 Beschäftigten hätten laut Ruderisch einen sicheren Arbeitsplatz, weil das Unternehmen eben über einen breiten Kundenstamm verfüge und nahezu jeden Kundenwunsch erfüllen könne.
Nicht nur deshalb blickt die Geru-Plast Verpackungs GmbH optimistisch voraus: Seit 2021 ist die ältere Tochter Catrin Ruderisch mit in der Geschäftsleitung, Tochter Carolin ist mit wichtigen Aufgaben betraut. Auch die beiden Lebenspartner Michael Engelbrecht und Patrick Slupianek arbeiten in führenden Positionen des Unternehmens. Zusammen mit dem langjährigen Betriebsleiter Stefan Erhardt und weiteren vertrauensvollen Mitarbeitern sind gemeinsam mit dem jungen Team die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt.
Andrea Pitsch

Kontakt
Geru-Plast Verpackungs GmbH
Kühnhofener Straße 42
91217 Hersbruck
09151/9078-0
[email protected]
www.geru-plast.de
