HERSBRUCK – Die Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung Hewa und der Laufer Telekommunikationsanbieter „bisping & bisping“ starten den flächendeckenden Glasfaserausbau in Hersbruck. Die beiden Partner intensivieren ihre Zusammenarbeit für den Netzausbau und sorgen mit der neuen „GNH Glasfasernetz Hersbruck GmbH i.G.“ für schnelles Internet im gesamten Stadtgebiet.
Der Netzbetreiber aus dem Nürnberger Land ist in Hersbruck bereits seit 2014 als Kooperationspartner der Hewa mit dem Aufbau von Glasfaserstrecken aktiv. Durch die konsequent vom Versorgungsunternehmen bei Tiefbauarbeiten mitverlegten Leerrohre konnten die beiden Partner bereits zahlreiche Glasfaserstrecken in Hersbruck aufbauen und vor allem Gewerbegebiete und -Standorte mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit der erweiterten Kooperation und der neu gegründeten Netzgesellschaft wird sich nun nicht nur die Zusammenarbeit beider intensivieren, sondern auch ein ehrgeizig gesetztes Ziel zusammen verfolgt: Bis 2028 wollen die Kooperationspartner Hersbruck flächendeckend mit Glasfaser bis in die Gebäude erschließen.
Für die Umsetzung der rund 3500 Anschlüsse in höchster Ausbaustufe wollen die beiden Unternehmen gemeinsam circa 12 Millionen Euro investieren. Bereits im dritten Quartal 2024 sollen die ersten Anschlüsse in einem Teil von Altensittenbach sowie für größere Mehrfamilienhäuser in Hersbruck ausgebaut werden. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz, das alle auf dem Land und in der Stadt erreicht, ist die Voraussetzung dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger gleichberechtigt an modernen Lebens- und Arbeitswelten teilhaben können. Es freut uns sehr, dass die beiden innovativen Unternehmen die erfolgreiche Kooperation weiter ausbauen und so in die Zukunftssicherheit Hersbrucks investieren“, begrüßt Bürgermeister Robert Ilg das Vorhaben. „Insbesondere für Unternehmen stellt die zukunftsfähige Kommunikations-Infrastruktur einen grundlegenden Standortfaktor dar, dessen Bedeutung rasant zunimmt. Gemeinsam zeigen wir, wie wir nachhaltig und mit wertvollen Synergien Hersbruck per Glasfaser versorgen können“, erklärt Johannes Bisping, Geschäftsführer des Netzbetreibers „bisping & bisping“.
Das Glasfasernetz wird im Eigentum der GNH verbleiben, und die Wertschöpfung vor Ort und in der Region halten. Die Eigentümer und Bewohner, an deren Adressen der Glasfaserausbau unmittelbar bevorsteht, werden rechtzeitig schriftlich informiert. Darüber hinaus werden „bisping & bisping“ und die Hewa ab Herbst auch zu Infoveranstaltungen einladen, um die Bürgerschaft zu informieren.
Info: Weitere Informationen unter www.breitband-hersbruck.de.