ALFELD – Die letzte Sitzung des Gemeinderates Alfeld im Jahr 2023 brachte für die Bürger keine guten Nachrichten mit sich, denn die Gemeinde muss Gebühren für verschiedene Leistungen erhöhen.
Bereits im Herbst 2023 hatte der Gemeinderat Alfeld beschlossen, ein Urnenerdgrabsystem auf dem Friedhof in Alfeld zu schaffen. Im Zuge dessen ist auch die Einführung von Grabgebühren für das Urnenerdgrabsystem notwendig. Zudem muss die Bestattungssatzung für diese Grabart angepasst werden. Nachdem die Grab-, Bestattungs- und Verwaltungsgebühren laut Pressemitteilung der Gemeinde seit 1997 unverändert waren und der Kostendeckungsgrad im Schnitt der vergangenen zehn Jahre lediglich 42 Prozent beträgt, sei eine entsprechende Anhebung unausweichlich gewesen.
Fast verdoppelt
Auch im Bereich der Abwassergebühren wurde aufgrund der fehlenden Kostendeckung eine Neukalkulation durchgeführt. Der Gemeinderat Alfeld hat auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses nun beschlossen, die Grundgebühr von 13 auf 24 Euro beziehungsweise von 18 auf 36 Euro pro Jahr anzuheben. Zudem wird die Einleitungsgebühr von 4,10 auf 4,70 Euro pro Kubikmeter angepasst. Diese Anpassungen seien notwendig, um die gesetzlich vorgeschriebene Kostendeckung in der Abwasserbeseitigung zu erreichen, so die Gemeinde in der Pressemitteilung.
Um die Kostendeckung in der Wasserversorgung wieder zu erlangen, wurden auch hier die Wassergebühren und der Gastwasserpreis (Lieferung an die Gemeinde Happurg) neu kalkuliert. Nach Beratung durch den Haupt- und Finanzausschuss beschloss der Gemeinderat, die Grundgebühr von 18,41 auf 25 Euro netto beziehungsweise von 20,45 auf 30 Euro netto und von 25,56 auf 40 Euro netto festzusetzen. Die Verbrauchsgebühr wird von einem Euro pro Kubikmeter netto auf 1,10 Euro angepasst. Das Gastwasser wird ab 1. Januar um 0,05 Euro pro Kubikmeter netto auf 0,65 Euro pro Kubikmeter netto angehoben.