BURGTHANN – Mit Schnee und toller Kulisse findet der Burgthanner Weihnachtsmarkt zum 32. Mal statt.
„Ich hab ein Plätzchen heut entdeckt, wo sich der Frieden hat versteckt“, verkündet das Christkind Karina Schlirf im Prolog zum Burgthanner Weihnachtsmarkt. Natürlich spricht es da auch vom Selbigen. Und friedlich ist es im Burghof der Burg Burgthann. Eine wunderbare Lichtinstallation erhellte die alten Burgmauern.
Pünktlich zum Beginn am Samstagnachmittag fallen die ersten Schneeflocken herab. Nach einer Mini-Weihnachtsmarktausgabe im vergangenen Jahr feierte man in diesem wieder ein ganzes Wochenende lang. Am dritten Adventswochenende luden die Burgthanner wieder in ihren weihnachtlich dekorierten Burghof ein. Dabei gilt er als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region und fand heuer zum 32. Mal statt. Die Menschen kamen schon vor der offiziellen Eröffnung in Strömen in die Burg.
Pünktlich zum Start fielen die ersten Schneeflocken. Foto: Rainer Heidenreich
Natürlich begrüßte Burgthanns Bürgermeister Heinz Meyer neben dem Christkind die Besucher des Marktes pünktlich um 17 Uhr. „Wenn ich die Runde schau und die vielen frohen Gesichter sehe, dann weiß ich, dass viele den Weihnachtsmarkt vermisst haben“, sagte der Meyer. Zuvor hatte der Gesangsverein Burghtann die Zuschauer schon mit Musik unterhalten. Unter den Gästen waren auch Bundestagsabgeordneter Ralf Edelhäußer und Europaabgeordnete Marlene Mortler.
Erst aus der Ferne, dann ganz nah: Die Gäste konnten das Christkind später kennenlernen. Denn es ging im Anschluss mit dem Weihnachtsmann Werner Schrott umringt von Kindern über den Weihnachtsmarkt und verteilten Geschenke und posierten für Fotos.
Viel für die Kleinsten geboten
Im Lesekeller gab es die Weihnachtsgeschichte zu hören. Der Posaunenchor Oberferrieden beendete am ersten Markttag den musikalischen Reigen.
Das Christkind sprach einen Prolog zu Eröffnung. Foto: Rainer Heidenreich
Auch am zweiten Tag war viel geboten und die Burg durch den Schneefall leicht gezuckert. Schon ab 14 Uhr öffnete der Weihnachtsmarkt mit viel Magie. Ein Zauberer zeigte Kunststücke, Tricks und bastelte Ballonfiguren für die Kinder.
Die Big Band „Acustic Affair“ sorgte für die musikalische Unterhaltung. Pünktlich mit Einbruch der Dunkelheit begann das Konzert mit Oliver Schott, feat. The Golden Gospel Choir . Mit „Happy Christmas“ Gospel und Soul verzauberte er alle Zuhörer im Burghof. Spätestens bei „Halleluja“ war sicher auch der letzte Besucher im Weihnachtsmodus angekommen.