Die Zukunft ist digital. Um an der Digitalisierung teilzuhaben und ihre Chancen nutzen zu können, braucht es verlässliche Grundlagen. bisping & bisping arbeitet an diesen. Seit mehr als 35 Jahren ist das europaweit agierende IT-Unternehmen erfolgreich auf dem Markt.
Flächendeckende Glasfasernetze, die jeden erreichen und über schnelles Internet zuverlässig mit der Welt verbinden. Leistungsfähige Rechenzentren, in denen wachsende Datenmengen sicher verwahrt und dennoch jederzeit und überall abrufbar sind. Durchdachte ITK-Services, um die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzbar zu machen. Innovative Lösungen, die funktionieren. Und die Offenheit, das Know-how mit anderen partnerschaftlich zu teilen, um gemeinsam Neues entstehen zu lassen. Das sind die Grundlagen gelungener Digitalisierung, die bisping & bisping zur Verfügung stellt.
Regionales Rechenzentrum & internationale ITK-Lösungen
Mit einem hochsicheren Rechenzentrum in unserem Landkreis, mehr als 10.000 km eigenen Glasfaserleitungen, einem redundanten 100 Gbit-Backbone und weiteren europaweiten Netzknoten und Rechenzentrumsstandorten betreibt bisping & bisping eine umfangreiche Infrastruktur auf aktuellstem Stand.
Auf dieser technischen Grundlage erschaffen die innovativen Köpfe stimmige Lösungen mit echtem Mehrwert für die individuellen Aufgabenstellungen ihrer Kunden. Erfolgreiche Umsetzungen machen die IT-Experten für international agierende Konzerne, mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen zum verlässlichen Partner in der digitalen Welt.
Zuverlässige Internetzugänge, weltweite Standortvernetzungen, sichere Anbindung externer Mitarbeiter an interne Netzwerke, datenschutzkonforme Speicherung und Cloud-Lösungen sowie professionelle IT-Security gegen ungewollte Zugriffe – immer geht es darum, dass digitale Daten schnell, zuverlässig und sicher dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Ein Paradebeispiel für die Lösungsorientiertheit des Teams sind deren Managed Services für die NürnbergMesse, mit denen sie sämtliche Aussteller, Besucher und Veranstaltungen auf dem Messegelände mit Internet versorgen und auch für die reibungslose TV-Übertragung von Formaten wie „Wetten, dass…?“ oder „Sternstunden“ geradestehen. Wie weit diese Referenz über Bayern hinaus Beachtung findet, wurde deutlich, als bisping & bisping jüngst die Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG auf dem Gelände in Hannover bekannt gab. Auf einem der weltweit größten Messeplätze wird eine zukunftsweisende Digitalisierung „Made in Lauf“ entstehen.
Für bisping & bisping ist nicht die Größe eines Auftraggebers oder dessen Strategie im Umgang mit seinen Daten relevant. Was zählt, sind die Ziele und wie diese durch die Kombination verschiedener Technologien, nachhaltigen Denkens und innovativer Ideen effektiv erreicht werden können.
Bayerischer Breitbandausbau & weltweite Verbindungen
Für Kommunen ist bisping & bisping ein starker Partner und eines der führenden Unternehmen im bayerischen Breitbandausbau. In mehr als 40 Städten und Gemeinden versorgt der Telekommunikationsanbieter Haushalte und Unternehmen mit schnellem Internet, Telefonie und digitalem ipTV über Glasfaser.
Mit Feucht, Happurg, Hersbruck, Offenhausen, Reichenschwand, Röthenbach a.d. Pegnitz, Schnaittach und Simmelsdorf ist der Netzbetreiber auch im eigenen Landkreis sehr aktiv.
Im Fokus steht die flächendeckende Erschließung bis in die dünnbesiedelten ländlichen Bereiche mit Glasfaser bis in die einzelnen Gebäude. Diese höchste Ausbaustufe garantiert die Versorgung der Haushalte mit größtmöglichen Datenraten und ist zugleich für zukünftige technologische Weiterentwicklungen bereit.
Gerade dort, wo sich große Konzerne aus wirtschaftlichen Gründen zurückhalten, zeigt bisping & bisping, wie der Ausbau mit innovativen Ideen gelingen kann. Durch Kooperationen mit regionalen Energieversorgern und kommunalen Einrichtungen werden vorhandene Synergie-Potenziale konsequent genutzt. So halbieren sich bei gleichzeitiger Verlegung von Glasfaser und anderen Versorgungsleitungen die Baukosten für jedes Projekt; den Anwohnern bleiben Doppelbelastungen erspart. Aber auch die Wertschöpfung wird so in der Region gehalten und die Standorte nachhaltig gestärkt.
Jüngste Beispiele dafür finden sich auch in unserem Landkreis: Mit der gemeinsamen GNH Glasfasernetze Hersbruck GmbH wollen die HEWA und bisping & bisping das gesamte Stadtgebiet von Hersbruck eigengesteuert bis 2028 mit Glasfaser versorgen. Auch der gemeinsame Ausbau von Glasfaser und Nahwärme im Happurger Ortsteil Deckersberg oder die kooperative Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken in Feucht und Wendelstein für den Betrieb und die technologische Weiterentwicklung der Glasfasernetze in den Nachbargemeinden sind innovative Vorzeigeprojekte der Digitalisierung im Nürnberger Land.

„Immer auf der Höhe der Zeit versetzen wir unsere Auftraggeber in die Lage, die Chancen der Digitalisierung nachhaltig, effektiv und effizient für sich zu nutzen“, bringt es Geschäftsführer Johannes Bisping auf den Punkt. Die unkonventionelle Herangehensweise und Innovationslust des Gründers prägen die Arbeitskultur bei bisping & bisping und machen das Unternehmen zu einer treibenden Kraft in der Branche.
Bisping & Bisping / Norbert Weber

Kontakt
Firmensitz LAuf
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Oskar-Sembach-Ring 10
91207 Lauf an der Pegnitz
+49 9123 9740-0
[email protected]
STANDORT NÜRNBERG
+49 911 8606-4000
[email protected]
STANDORT FEUCHTWANGEN
+49 9852 889-300
[email protected]