Hallenkreismeisterschaft Neumarkt/Jura

Winkelhaider Futsal-Doppelpack am Wochenende

Schon lange her: Vor vier Jahren waren die Winkelhaider (hier Marco Lauterbach und hinten der aktuelle Co-Trainer Christoph Hormess) letztmalig bei der Futsal-Bezirksliga in eigener Halle an den Start gegangen. | Foto: Kaufmann2018/12/DSC_5399.jpg

NÜRNBERGER LAND – Am Wochenende greifen nun auch die Männerteams des Kreises Neumarkt/Jura ins Hallengeschehen ein. Gespielt wird wie immer ohne Bande und nach Futsal-Regeln.

In neun Gruppen aufgeteilt nehmen immerhin 57 Teams an der Vorrunde teil, die an sechs Spieltagen zwischen dem 16. und dem 29. Dezember ausgetragen wird. Von den heimischen Vereinen schicken diesmal der TSV Winkelhaid, SV Rasch, FV Röthenbach/b.A., TSV Feucht, FSV Oberferrieden, FC Ezelsdorf und der SV Unterferrieden jeweils eine Auswahl aufs Parkett.

Das erste Turnier steigt direkt an diesem Sonntag in der Willibald-Gluck-Halle in Neumarkt. In der Gruppe 1 treten ab 14 Uhr der SV Lauterhofen, TSV Winkelhaid, SV Höhenberg, DJK/SV Berg und 1. FC Neumarkt Süd an. Ab 17 Uhr müssen sich in der Gruppe 2 der SV Rasch, TSV Wolfstein, FB Reichertshofen, DJK Neumarkt, FV Röthenbach/b.A beweisen.

Die restlichen Mannschaften aus dem Verbreitungsgebiet sind dann am 22. in Wendelstein und 29. Dezember in Postbauer-Heng an der Reihe

Futsal als Fitnessprogramm

Die Hallenkicker des TSV Winkelhaid sind an diesem Wochenende sogar doppelt gefordert. Denn tags zuvor, am Samstag, eröffnen sie in eigener Halle den ersten Spieltag der Futsalliga Mittelfranken. Nachdem in der Saison 2013/2014 das Pilotprojekt an den Start gegangene war, und in der darauffolgenden Saison keine Liga zustande kam, versucht es der BFV nun mit einer Neuauflage.

Los geht es am Samstagvormittag mit den Partien Atletico Erlangen II gegen ASV Fürth (10 Uhr) und TSV Winkelhaid gegen TSV Maccabi Nürnberg (11.30 Uhr) in der Halle Winkelhaid. Sechs Mannschaften gehen in der Liga insgesamt an den Start: Atletico Erl. II, ASV Fürth, TSV Winkelhaid, TSV Maccabi Nbg. SV Postbauer, 1.FC Eschenau.

Winkelhaids Abteilungsleiter Markus Lang sieht das doppelte Hallen-Engagement seiner Truppe, die sich aus den Futsal-Enthusiasten aus erster und zweiter Mannschaft zusammensetzt, überaus positiv. Natürlich steige mit den vermehrten Einsätzen das Verletzungsrisiko, aber „so kommen wir fit durch die Winterpause.“ Da anders als beim normalen Hallenfußball hier zweimal 20 Minuten (Netto-Spielzeit) gespielt werde, sei der Trainingsfaktor deutlich höher.

Finale in Nürnberg

Sollten sich die Winkelhaider in den nächsten Wochen für das Finale qualifizieren, müssen sie am 9. Februar in der Nürnberger Uhlandhalle antreten. Anstoß ist dort um 16 Uhr, im Anschluss findet das Heimspiel von Futsal Nürnberg in der Futsal-Regionalliga Süd gegen den SSV Jahn Regensburg statt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren