SCHWAIG – Der Sportverein Schwaig schreibt in einer Pressemitteilung über einen weiteren Schritt in Richtung einer stabilen und erfolgreichen Zukunft, indem der Verein die Verträge seiner Trainer Milan Maric im Volleyball und seines Fußballtrainers Kim Daschner verlängert. „Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Vereins in die Fähigkeiten und die bisherige Arbeit beider Trainer“, so der Wortlaut in der Meldung.
Maric hatte zum Ende der Saison 2008/09 erstmals beim SVS angeheuert. In der Folgespielzeit 2009/10 war er dann als Headcoach aktiv, an deren Ende allerdings als Tabellendreizehnter der SVS-Abstieg aus der 2. Bundesliga stand. Seinem guten Ruf in Schwaig tat das allerdings keinen Abbruch. Folgerichtig kehrte Maric für die Saison 2018/19 in die Gelbe Halle nach Schwaig zurück. In der wurde er damals mit dem SVS in der 2. Bundesliga Tabellensiebter. „Milan Maric hat maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg des Volleyballteams beigetragen. Sein Engagement und seine Expertise sind ein wesentlicher Bestandteil der sportlichen Strategie der Volleyballabteilung“, so der Verein.
Auch im Fußballbereich setzt der SV Schwaig auf Kontinuität. Dort hat Trainer Kim Daschner sein Engagement für eine weitere Saison zugesichert. Daschner übernahm 2022 eine Fußballmannschaft, die im Umbruch stand. Nach dem Abstieg aus der Landesliga lag es in seiner Verantwortung, eine bezirksligataugliche Mannschaft auf die Beine zu stellen. Derzeit steht sein Team auf Platz eins in der Tabelle. „Der Verein schätzt seine Fähigkeit, das Team zu formen und weiterzuentwickeln, und blickt optimistisch in die Zukunft“, so die Verantwortlichen des SV Schwaigs.