Fußball Landesliga:

Niederlage mit Ansage

Diesen von Christoph Weber (links im Hintergrund) getretenen Eckball fischt Weißenburgs Keeper Johannes Uhl dem Schwaiger Valentin Djaiz vom Kopf und eine der wenigen Schwaiger Chancen in der ersten Halbzeit war dahin. | Foto: Patrick Baer2021/11/DSC_9305-scaled.jpg

Schwaig – Im für den SV Schwaig bereits letzten Spiel der Vorrunde hatte der SVS den punktgleichen Tabellennachbarn TSV 1860 Weißenburg zu Gast.

Die offizielle Zielsetzung war zwar ein Sieg, um möglichst viele Punkte in die in der zweiten Saisonhälfte anstehende Abstiegsrunde mitnehmen zu können. Doch weil Schwaigs Trainer Martin Schmaußer immer noch eine lange Verletztenliste zu beklagen hat, konnten die Hausherren nur eine zusammengewürfelte Mannschaft aufbieten, die in dieser Zusammensetzung wohl nicht mehr auflaufen wird. Die Punkte nahmen am Ende verdientermaßen die Gäste mit, die das aktivere und spritzigere Team waren. Vor allem in der ersten Halbzeit fand Schwaig überhaupt nicht ins Spiel und so reichte den Gästen hier ein Doppelschlag innerhalb von zehn Minuten, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden.

SV Schwaig – TSV 1860 Weißenburg 0:2 (0:2) – Die Gäste stellten in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft mit deutlichen Vorteilen im Spielaufbau und im Stellungsspiel. Hier war mehr Ordnung und System zu erkennen als bei den Schwaigern, doch auch bei den Weißenburgern lief vieles zu ungenau. Nennenswerte Torchancen gab es kaum. Nach rund zwanzig Minuten sorgten TSV-Freistöße erstmals für echte Gefahr vor dem Schwaiger Tor. Der erste wurde als hohe Hereingabe über den Kasten gesetzt, den zweiten kurz danach fischte Schwaigs Torwart Oliver Hassler sehenswert aus dem Winkel. Das Nachsehen hatte er dann zehn Minuten später bei einem 25-Meter-Knaller von Hofrichter, der so für die Gästeführung sorgte. Danach entschärfte Weißenburgs Keeper Uhl eine aussichtsreiche Situation gegen Schwaigs Kapitän Fabian Waldmann und kurz darauf bauten die Gäste die Führung aus, als die Schwaiger Defensive den Ball nicht wegbekam. Scheiterte der erste Weißenburger noch an Keeper Hassler, war dann im Nachfassen Robin Renner per Kopfball erfolgreich und stellte auf den 0:2-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel konnte der SV Schwaig das Spiel zwar deutlich ausgeglichener gestalten, zu einem Treffer reichte es jedoch nicht. Dabei hatte sich die Schwaiger Not-Elf nun sortiert und kam auch zu mehreren gefährlichen Szenen vor dem gegnerischen Tor. Die beste Gelegenheit war ein Pfostenschusses von Nico Fleischmann. Allerdings hatten auch die Gäste durchaus noch Gelegenheiten, das Ergebnis zu erhöhen, so dass der Weißenburger Auswärtssieg letztlich in Ordnung ging. dnm/pb

Tore: 0:1 Hofrichter (33.), 0:2 Renner (42.). Schiedsrichter: Sven Thoma. Zuschauer: 70. SV Schwaig: Haßler, Josef, Waldmann, Constantin Zylka, Meier, Thieme, Djaiz, Riese, Weber, Fleischmann, Hamann (Sörgel, Baumüller). TSV Weißenburg: Uhl, Jäger, Siol, Meier, Ochsenkiel, Leibhard, Whendt, Hofrichter, Schleußinger, Renner, Eco (Auernhammer, Weglöhner, Weichselbaum).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren