Kartei für den Landkreis

Zwölf weitere Babysitter mit Diplom

Die zwölf neuen Jugendlichen, die das Babysitter-Diplom erfolgreich absolviert haben. | Foto: C. Seibold2022/06/Babysitting_Diplom_by_C_Seibold-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Im Babysitting-Kurs, den das Bündnis für Familie Nürnberger Land und das evangelische Familienhaus gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern im Mai ausgerichtet haben, wurden zwölf Jugendliche geschult und mi einem eigenen Diplom ausgezeichnet. Über eine Vermittlungs-Kartei können Eltern sie engagieren.

Der Kurs bereitete die zwölf Mädchen und Jungen im Alter von zwölf bis 18 Jahren mit Lektionen zu Themen wie kindliche Entwicklung, Säuglingspflege, Rechte und Pflichten beim Babysitten, Spiele und Bewegung mit Kindern oder Erste Hilfe am Kind auf die verantwortungsvolle Aufgabe vor.

Nach zwei intensiven Unterrichtstagen mit Referentin Christa Seibold bekamen die Jugendlichen das Babysitting-Diplom und ließen sich in die eigens dafür eingerichtete Vermittlungskartei aufnehmen. Eltern, die auf der Suche nach einer Betreuung für ihre Kinder sind, können sich an die Ansprechpartner vor Ort wenden, damit diese den Kontakt zu den Jugendlichen herstellen: an das Evangelische Familienhaus Lauf unter der Telefonnummer 09123 812 03, an das Mehrgenerationenhaus Röthenbach unter der Telefonnummer 0911 2176 950, an die Familienbeauftragte der Stadt Hersbruck unter der Nummer 09151 822 577, an das Bündnis für Familie/Kreisentwicklung am Landratsamt Nürnberger Land unter 09123 9506057 oder an den BRK Kreisverband Nürnberger Land unter 09123 940 30.

Beruhigte Eltern

„Es ist eine Win-Win-Situation für alle“, sagt Annette Zimmermann, Leiterin des Bündnisses für Familie/ Kreisentwicklung, „die Jugendlichen können ihr Taschengeld aufbessern und an einer verantwortungsvollen Aufgabe wachsen; die Eltern bekommen eine zeitlich flexible Betreuung und wissen ihr Kind in guten, geschulten Händen.“ Das Projektteam Bündnis für Familie möchte den Familien im Landkreis das Leben erleichtern, indem es durch Angebote wie dieses die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und anderen anfallenden Anforderungen verbessert.

Weitere Infos

Für Informationen über die Babysitting-Kurse – der nächste findet in den Herbstferien 2022 in evangelischen Familienhaus in Lauf statt –, die Vermittlungskartei und andere Angebote für Familien steht Annette Zimmermann, Leiterin des Bündnisses für Familie/ Kreisentwicklung, unter der Telefonnummer 09123 950 6057 oder per Mail an [email protected] zur Verfügung. Veranstaltet wird der Kurs vom Bündnis für Familie/Kreisentwicklung in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Familienhaus in Lauf, dem Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land, dem BRK und der Familienbeauftragten der Stadt Hersbruck.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren