Abschlussfeier an der Laufer Bertleinschule

Mit Mut und Humor

Die Schüler der beiden neunten Klassen mit ihren Klassleitern Rüdiger Brix (links, 9b) und Alfred Gebhard (rechts, 9a).2011/07/26606_New_1311348363.jpg

LAUF — Abschied nehmen hieß es für die Schüler der neunten und zehnten Klassen der Bertleinhauptschule in Lauf. Im Rahmen einer Feierstunde in der Schulaula erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse.

Eine Abschlussfeier ist immer ein emotionaler Moment. Für Schüler, Lehrer, Eltern und alle, die auf dem Weg zum Abschluss geholfen haben. Schwierige Zeiten, harte Prüfungen sind dann vergessen, am Ende steht meist der versöhnliche Abschied von der Schule. So war es auch in der Bertleinschule. Mit warmen Worten, kleinen Präsenten und vielen heliumgefüllten Herzluftballons bedankten sich die jungen Leute bei der großen Schulfamilie um Rektorin Ursula Höcht und blickten auf einige schöne Momente ihrer Schulzeit zurück.

Freuen durften sich vor allem die Schüler der 10 M. Alle 26 Schüler haben den mittleren Schulabschluss erreicht. 14 haben einen Ausbildungsplatz, ein Schüler ist noch auf der Suche, sieben weitere gehen an die Fachoberschule, ein Schüler an die Einführungsklasse ans Gymnasium, einer an eine weiterführende Schule und drei wiederholen die Klasse zur Notenverbesserung.

Von den 44 Schülern der beiden neunten Klassen haben sich 36 der Qualiprüfung unterzogen, 23 davon haben bestanden. 13 Schüler haben einen Ausbildungsplatz, 14 Schüler werden die neunte Klasse wiederholen und 15 Schüler gehen in das BGJ (Berufsgrundbildungsjahr) beziehungsweise BVJ (Berufsvorbereitungsjahr).

Mit einem Buchgeschenk wurden die besten Schüler geehrt: Kevin Porstner (9a), Bagtuhan Gürle (9b) sowie Timo Ludwig, Patrick Niedermayer und Juliane Zeibig (alle 10 M).

Nicht nur Lehrinhalte habe man ihnen vermitteln wollen, richtete sich Konrektor Rüdiger Brix in seiner wie gewohnt humorvollen Abschlussrede an die Absolventen, auch Höflichkeit, Menschlichkeit, Respekt, Mitgefühl, Ehrlichkeit und Pünktlichkeit habe man ihnen mit auf den Weg geben wollen. „Denn das sind die Elemente, die Euch zur Teilhabe an der Gesellschaft befähigen.“ Nun gelte es das Gute, das sie in der Schule gelernt haben, nach außen zu tragen.

Natürlich könne man auch mit Lug, Trug, Geldgier und Menschenverachtung weit kommen, so Brix. Doch am Ende müsse man jeden Morgen in den Spiegel sehen und sich fragen, wie man sein Leben gestalten möchte. Brix riet den Absolventen, mit einer positiven Grundhaltung an die Dinge heranzugehen. „Das Leben ist viel zu kurz und zu schön. Habt Selbstvertrauen, nutzt die Chancen, die sich Euch bieten, und nehmt das Leben mit einer Portion Humor.“

Zum ersten Mal war auch Bürgermeister Benedikt Bisping zur Abschlussfeier in die Schule gekommen. Politik bedeute für ihn, Zukunft zu gestalten, sagte er in seinem Grußwort. Er appellierte an die Schüler, dass auch sie sich in ihrer neuen Lebensphase daranmachen sollten „Zukunft zu produzieren“. An der Bertleinschule hätten sie ihren Freischwimmer gemacht, nun müssten sie den Sprung in fremde Gewässer wagen und alleine schwimmen. Dabei sei es wichtig, keine Angst vor dem Neuen und Unbekannten zu haben. „Es geht darum, sich Ziele zu setzen, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen, dabei aber immer seine Menschlichkeit zu bewahren.“ Er überreichte im Namen der Stadt Gutscheine für das Laufer Freibad an jeden Abschlussschüler.

Musikalisch wurde der Abend von der Gruppe El Farol aus Schülern der Klasse 8 M begleitet und von Kllaudi Salicunaji, die im vergangenen Jahr ihren Abschluss gemacht hatte. Sie sang das Lied „Grenade“. Die Gruppe „No Fear“ des TSV Lauf erntete viel Applaus für zwei Tanzeinlagen.

Alle Absolventen der Bertleinschule

Klasse 9A: Aycan Aydemir; Martin Bengl; Eray Böcek; Tobias Braun; Burak Deniz; Gökhan Kartal; Florian Kupfer; Philip Lederer; Christian List; Murat Ögrenci; Dominik Peschke; Kevin Porstner; Marco Schäfer; Lukas Ullrich; Tobias Werner; Pascal Zahn; Justice Hightower; Edona Mehmeti; Erblina Mehmeti; Meike Nirsberger; Melanie Prießmann; Sapfo Stylianou; Corinna Taubald.

Klasse 9B: Tarik Al-Rubailie; Bagtuhan Gürle; Marc Haid; Lars Henning; Florian Huber; Michael Kerscher; Kilian von Lojewski; Benjamin Neumüller; Abdullah Okur; Lucas Schober; Arkan Tas; Stefan Weber; Lena Back; Lara Dodaro; Feride Housein; Gül Kalyoncu; Janina Krutsch; Sandra Sell; Nathalie Sommerer; Katharina Vetter.

Klasse 10M: Kai-Uwe Brandstettner; Nils Fock; Jakob Frambach; Alexander Herbst; Alpay Hussein; Sebastian Koller; Timo Ludwig; Andreas Maußner; Michael Meier; Matthias Mikoschek; Patrick Niedermayer; Johannes Peichl; Marcus Scheumann; Kathrin Büchel; Marina Leissner; Bianca Löhner; Alina Reichinger; Julia Richter; Sarah Rushforth; Nadine Sirmakes; Corinna Sperber; Jessica Sorer; Ines Szten; Karin Vogel; Barbara Wiesinger; Alica Zächelein; Juliane Zeibig.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren