LAUF — Die verschiedensten Arten von Fisch können die Besucher bis Sonntag auf dem fünften „Laufer Fischmarkt“ kosten. Dieser wurde gestern offiziell eröffnet. Darüber hinaus finden sich auf dem Markt weitere Angebote wie Bratwurstbuden, Schmuckstände und ein Kinderkarrussel. Die Eröffnungsfeier auf dem oberen Marktplatz wurde von den Männern des „Seemannschores“ musikalisch eingeleitet. Anschließend begrüßte Thorsten Niebuhr, der Hauptunterstützer der Veranstaltung aus Hamburg, die anwesenden Besucher und stellte ihnen Ehrengäste, wie den Leiter des örtlichen Einzelhandelsverbands, Jürgen Oriold, und den Organisator des Markts, Karl-Heinz Grauberger, vor. Der 54-jährige Grauberger aus Fürth, der auch auf der Fürther Kirchweih und dem Laufer Weihnachtsmarkt tätig ist, hat der „Interessengemeinschaft Laufer Unternehmer e.V.“ (Iglu) inzwischen die Organisation des Fischmarkts vollständig abgenommen. Dann hieß Laufs erster Bürgermeister Benedikt Bisping die Besucher willkommen, die trotz des wenig frühlingshaften, windigen Wetters recht zahlreich gekommen waren. Er betonte seine Freude, dass der Fischmarkt auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Anschließend zapfte er mit Niebuhr an und aß mit ihm die ersten Matjes (Bild oben). Danach war der Verzehr für die Gäste frei – solange der Vorrat im Fass reichte. Auch der 70-jährige Günther Mann aus Fürth und seine gleichaltrige Partnerin Ilse Bauer aus Lauf ließen sich ihren kostenlosen Fisch schmecken: „Ich bin jetzt das fünfte Mal hier und es gibt jedes Mal guten Fisch und auf dem Marktplatz herrscht eine gemütliche Atmosphäre, erzählte Bauer. Auch Niebuhr, der mit Grauberger den Markt ins Leben gerufen hat, kommt gerne ins Nürnberger Land. „Lauf ist wirklich eine schöne Stadt und unter anderem wegen den kauffreudigen Besuchern lohnt es sich jedes Jahr wieder hierher zu kommen.“ Bis zum 23. März haben Interessierte noch Zeit, den Markt zu erkunden und die zahlreichen Fischsorten zu probieren. Grauberger kündigt jetzt schon an, dass der Markt auch im nächsten Jahr wieder in Lauf stattfinden soll. Fotos: Beck