LAUF/NÜRNBERGER LAND – Am Rosenmontag bekam das Landratsamt bunten, lauten und tanzwütigen Besuch aus dem südlichen Landkreis: Die Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich stürmte die Behörde.
Der Elferrat, die Juniorengarde und das Männerballett der Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich beehrten Landrat Armin Kroder, seine Zweite Weitere Stellvertreterin Gabriele Drechsler und die Belegschaft mit einem stimmungsvollen Besuch.
Begleitet von lauter Musik verschaffte sich der Elferrat unter Mithilfe zweier Tänzerinnen der Garden Zutritt zum Büro des Landrats, um Landrat Kroder und seine Stellvertreterin Drechsler ins Foyer zu entführen. Dort hatte sich bereits eine kleine Menge Schaulustiger versammelt, die die fröhliche Gruppe mit lautem Jubel und Applaus begrüßte.
Den spektakulären Auftakt machten die beiden Tanzmariechen der Juniorengarde, die zu einem Medley über die Tanzfläche wirbelten. Dann wurde es verwegen: Das Männerballett stellte mit seiner Showtanzeinlage Wikinger auf Raubzug dar. Die Decke des Foyers war eindeutig zu niedrig für die akrobatischen Nummern, sodass die Herren sich nicht voll entfalten konnten – die Kaperfahrt war dennoch erfolgreich, die Beute der Applaus des Publikums.

Zuletzt marschierte die „persönliche Schutzgarde des Landrats“ auf, die Juniorengarde der Faschingsgesellschaft, und ließ die Beine fliegen. Kroder zeigte sich von der Darbietung beeindruckt und lobte das Können der jungen Damen: „Was wir hier sehen, ist nicht nur schön anzuschauen, sondern veritabler Leistungssport!“ Der Landrat dankte allen, die sich auf und hinter der Bühne für die FG engagieren, und freute sich mit dem Elferrat darüber, dass der Fasching nach den schwierigen Pandemiejahren endlich wieder angemessen gesellig stattfinden kann. Zur Feier des Tages war auch Personalrat Niels Herbert im Kostüm erschienen und wurde von der FG mit einem Orden geehrt.
Nach einem kleinen Imbiss im Großen Sitzungssaal zog die bunte Truppe weiter, um noch an anderen Orten im Nürnberger Land feucht-fröhliche Freude zu verbreiten.