Erstes Adventsfenster

Eine gelungene Weihnachtsmarkt-Premiere in Leinburg

Viele Besucher wollten sich den ersten Weihnachtsmarkt in Leinburg nicht entgehen lassen.
Viele Besucher wollten sich den ersten Weihnachtsmarkt in Leinburg nicht entgehen lassen. | Foto: Privat2024/12/Weihnachtsmarkt-1-crop.jpg

LEINBURG – Erstmalig gab es heuer in Leinburg zum Beginn der Adventszeit einen Weihnachtsmarkt im Ortskern. Diese Premiere wollten sich zahlreiche Besucher nicht entgehen lassen. Auch die Öffnung des ersten Adventsfensters am evangelischen Kantorat wurde mit viel Publikum gefeiert und vom Schulchor intoniert.
Während der Corona-Pandemie wurde die Idee des Adventskalenders in den Fenstern des Kantorats geboren und umgesetzt, teilt der Kirchenvorstand in einer Pressemeldung mit. Die 23 Fenster und der große Torbogen werden seitdem jährlich von Schulklassen, Kindergärten, dem Gemeinderat, dem Posaunenchor, aber auch von Einzelpersonen festlich geschmückt. Abends um 17 Uhr wird das nächste Fenster im Rahmen einer Mini-Andacht geöffnet, gelegentlich auch mit größerem Rahmenprogramm.

Nun gab es heuer erstmals einen Weihnachtsmarkt. Auf Initiative von Kristin Felsner aus dem Kirchenvorstand, hatten sich begeisterte Bastlerinnen und Bastler über mehrere Wochen getroffen. Die Frauenkreise verkauften selbst gemachte Marmeladen, Liköre und Gebäck. Die Jugendschar beteiligte sich mit frisch gebackenen Waffeln. Der Durst wurde mit alkoholfreiem Punsch oder Glühwein gestillt, den Helferinnen im Akkord ausschenkten.
Das erste Adventsfenster, das die 3. Klasse der Grundschule gestaltet hatte, bekam großen Applaus, nachdem es von Leinburgs Zweitem Bürgermeister Christian Palm geöffnet worden war. Der Erlös des Abends geht an die St. Leonhardskirche. Auch aus dem Verkauf von Schmuck, am Stand von Sandy Spindler geht eine Spende an die Kirche.


Informationen
Der Advents-Bastelstand an der St. Leonhardskirche in Leinburg öffnet nochmals an den drei Adventssonntagen nach dem Gottesdienst sowie bei den Fensteröffnungen am Dienstag, 10. und Freitag, 20. Dezember.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren