STÖPPACH – Der Name Herbert, auch Heribert, entstand aus der Zusammensetzung der althochdeutschen Wörter „heri“ für Heer, Krieger und „beraht“ für glänzend, strahlend, berühmt, wie Mitorganisator Herbert Haas erläutert. Nachdem der vielversprechende Vorname Herbert seit den sechziger Jahren nur noch sehr selten vergeben werde, sei es umso wichtiger, mit einem Treffen dieser Namensträger die Gemeinschaft aufrecht zu halten, so der Hersbrucker weiter.
In seinem Grußwort bedankte sich Herbert Haas bei seinen Vorstandskollegen für die Unterstützung bei den Einladungen. Aus dem gesamten Landkreis waren die (Vor-)Namensträger erschienen, teilweise sogar mit Ehepartnern („Herbertinen“), um den Bildvorträgen und Aufzeichnungen, vor allem vom zehnjährigen großen Treffen, schöne Erinnerungen aufleben zu lassen.
Ein Namenskollege aus Leinburg hatte sein Musikinstrument dabei und sorgte für die musikalische Umrahmung. Mit den verteilten Liedtexten hatten alle die Möglichkeit, fleißig mitzusingen. Witze und kleine Anekdoten sorgten für Aufheiterung und Zufriedenheit aller Teilnehmer.