HARTENSTEIN – Der Obst- und Gartenbauverein Hartenstein hat jeweils 1000 Euro an das Hersbrucker Tierheim und an die Aktion „Sternstunden“ gespendet. Das Geld stammt von einem ganz besonderen Adventsbasar.
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Hartenstein hatten mal wieder das Gefühl, etwas Gutes tun zu wollen, erzählt Vorsitzende Waltraut Treutlein. Und nach kurzer Diskussion habe der Vorstand beschlossen, zu einem kleinen Adventbasar am „Kumm a`zamm“ einzuladen, alles Angebotene zur vorweihnachtlichen Jahreszeit passend.
Mit vereinten Kräften wurde gebastelt, gesägt, gestrickt, gebacken und so entstanden Türkränze, dekorative Weihnachtsbäumchen, Holz- und Betondekorationen sowie leckere Plätzchen, Marmeladen und selbstgemachtes Schoko-Naschwerk. „Und wir dachten auch an die Tierwelt“, so Treutlein weiter. „Unsere selbstgebastelten Vogel-Futterstationen und das Hundespielzeug aus recycelten Stoffen wurden zum Verkaufsschlager.“
2000 Euro Gesamterlös
Trotz Regenwetters kamen zahlreiche Käufer, auch angelockt vom duftenden Glühwein und appetitlichen Fischsemmeln des Dorfladen-Teams – und brachten einen stolzen Gesamterlös von über 2000 Euro ein, aus dem der Verein je zur Hälfte das Tierheim Hersbruck und die Aktion „Sternstunden“ unterstützt.
Waltraut Treutlein übergab die fünf eingerahmten 200-Euro-Scheine persönlich an Ronja Pfaffenberger, die Leiterin des Tierheims. Erschüttert von dem dort gesehenen Tierleid, dankte sie Besuchern des kleinen Basars für ihre Unterstützung. Denn der „Blick über den eigenen Gartenzaun“ lohne nicht nur für den Zusammenhalt im Vereinsleben, sondern trage daneben auch zu einer „fruchtbaren Ernte“ für die Gesellschaft bei.