BURGTHANN – Der Verein Mellifer bietet ab 12. April einen Imkerkurs in Oberferrieden an. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur die wesensgemäße Bienenhaltung kennen, sondern können auch ihre Beziehung zur Natur vertiefen.
Mit seinem Kurs „Mit den Bienen durchs Jahr“ bietet der gemeinnützige Mellifera die Gelegenheit, sich in Bezug auf die Imkerei persönlich zu entfalten und zu entwickeln. Dabei tauchen die Kursteilnehmer in die Welt des Bienenstocks ein und begleiten die Bienen durch den Jahreslauf.
Hautnah an den Bienenvölkern
Teilnehmer erleben ihr Erwachen im Frühjahr und die Entwicklung der Bienenvölker in der Schwarmzeit. Sie sehen junge Bienenvölker wachsen und nehmen an ihren Herausforderungen im Jahreslauf teil. Auch Honig und andere Bienenerzeugnisse werden als kostbare Geschenke gesehen. Im Fokus steht jedoch die respektvolle Begegnung mit den Tieren und die Übung, jeden Bienenstock als individuelles Wesen kennen- und schätzen zu lernen.
Der Kurs rund um dieses naturnahe Imkern findet an vier Samstagen, jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Demeterhof und -Imkerei Igelhaut in Oberferrieden statt. Erstmalig am 12. April. Weitere Termine sind für den 10. Mai, 14. Juni sowie den 6. September vorgesehen. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Natur und insbesondere an Bienen haben.
Info: Interessierte können sich unter www.mellifera.de/neuewege_burgthann anmelden. Fragen werden von Carmen Diessner telefonisch unter 7428/945249-24 oder per E-Mail an [email protected] beantwortet. Die Kursleitung übernimmt Demeterimker Stefan Igelhaut.