Auszeichnung bei Wettbewerb

Der neu gestaltete Dorfplatz in Rasch ist jetzt ein „Wohlfühlplatz“

Der Dorfplatz in Rasch aus der Vogelperspektive. | Foto: Peter Grögel2023/02/7470dfb83da37ef86dcf486a531a3e759600068a_max1024x.jpeg

ALTDORF/RASCH -Die Stadtverwaltung der Stadt Altdorf wurde jetzt für die Neugestaltung des Dorfplatzes in Rasch im Jahr 2020 mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Er sei ein Bindeglied zwischen dem alten Ortsteil Rasch und dem neuen Wohngebiet – lautet das Urteil der Jury des Wettbewerbs „Wohlfühlplätze – Fußgänger*innen-freundliche Stadt- und Dorfplätze in Bayern“.

Der Wettbewerb ist eine Kooperation zwischen dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem Fachverband Fußverkehr Deutschland (Fuß e.V.) und der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung. Den Arbeiten zur Neugestaltung des Dorfplatzes war eine umfangreiche Bürgerbeteiligung vorausgegangen: „Wir wollten die Menschen in Rasch so früh und umfassend wie möglich einbinden“, sagt Stadtbauamtsleiter Bernhard Dotzer. Die Neugestaltung sei eine der baulichen Maßnahmen der Stadtverwaltung zur Stärkung der Altdorfer Außenorte. Und die, so Dotzer, plane die Verwaltung grundsätzlich nicht am grünen Tisch.

Pavillon und Wasserspielplatz

Projektverantwortliche in der Stadtverwaltung waren die Sachgebiete Hoch- und Tiefbau, die Planung lag in den Händen von Bettina Danninger von der Altdorfer Werkgemeinschaft Freiraumplanung. Entstanden ist ein Platz mit Pavillon, Wasserspiel, Spielplatz und umfassender Freiflächengestaltung für Gesamtkosten in Höhe von rund 300.000 Euro. Die Maßnahme wurde durch das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken (ALE) gefördert.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren