ALTDORF – „Auch nach 42 Jahren Ortsverband gibt es bei uns noch eine Premiere“, eröffnete Susanne Pannewick, Ortssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Altdorf das Fest: Zur Nachfeier des 80. Geburtstags von Horst Topp überraschten die Altdorfer Grünen ihr „kommunalpolitisches Urgestein“ mit der Ernennung zum Ehrenmitglied. Die überreichte Urkunde würdigt seine dreißigjährige Parteimitgliedschaft und vor allem sein unermüdliches politisches Engagement im Dienste der Stadt, des Landkreises und für grüne Werte.
Die Ehrung fand beim alljährlichen Sommerpicknick auf dem Hagenhausener Festplatz statt, wo sich an dem lauen Sommerabend eine große Runde langjähriger Weggefährten und neuer Aktiver an einer weiß gedeckten Tafel versammelt hatten. Horst Topp, der seit Anfang 1996 ununterbrochen als Stadtrat der Grünen in Altdorf tätig ist, blickt auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurück. 24 Jahre lang führte er die grüne Fraktion im Stadtrat und vertrat zudem die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kreistag. Seit fünf Jahren prägt er als zweiter Bürgermeister der Stadt Altdorf maßgeblich die kommunale Politik mit.
Mit „Freude, dass vor vielen Jahren einige SPD-ler unseren Horst dazu motiviert haben, sich von den Sozialdemokraten abzuwenden“, würdigte der aktuelle grüne Fraktionsvorsitzende Dieter Pletz das Lebenswerk seines Vorgängers. Er benannte sein „Engagement für mehr Schule, mehr Fahrradwege, mehr Menschlichkeit und mehr Natur.“ Und als besondere Herzensthemen die FAKS in Altdorf und schließlich den beharrlichen und letztlich erfolgreichen Einsatz Topps für den Stundentakt im Busverkehr im Landkreis. „Und das alles mit einer Leidenschaft, die uns alle inspiriert. Und mit deiner besonderen Fähigkeit, Brücken über Parteigrenzen zu bauen und dabei den eigenen Grundwerten treu zu bleiben“, sagte Pletz und dankte „für deinen Idealismus, dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Du bist ein Vorbild für uns und ein wichtiger Teil unserer grünen Gemeinschaft!“
Mit einer interaktiven Fragerunde brachte der junge Ortssprecher Niklas Baumgardt Highlights und Beachtliches aus dem politischen Leben Topps ins Gespräch. Abschließend betonte er die Vorbildfunktion Topps für nachfolgende Generationen: „Was Horst in drei Jahrzehnten für unsere Stadt geleistet hat, verdient höchsten Respekt. Er hat gezeigt, dass beharrliche grüne Politik auf kommunaler Ebene konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringen kann.“ Stadtratskollegin Anni Blüml ergänzte: „Seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären und Menschen zu begeistern, ist legendär!“
Topp betonte, dass er weiterhin voll hinter der grünen Politik für Altdorf stehe und sie nach Kräften unterstützen werde. Es wurde noch länger fröhlich gefeiert, ehe die grüne Festtafel abgebaut wurde.