FISCHBACH – In der Nacht zum Mittwoch ist ein 45-Jähriger mit seinem Schwertransport, einer Sattelzugmaschine mit Tiefbettlader, auf dem rechten Fahrstreifen der A9 in Richtung München gefahren. Zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Fischbach platzte einer der hinteren linken Reifen des Tiefbettladers infolge eines technischen Defekts.
Hierbei entstanden laut Polizeibericht Funken und letztlich auch Flammen, die einen Brand des Tiefbettladers zur Folge hatten. Der 45-Jährige hielt mit seinem Schwertransport auf dem Standstreifen, ebenso sein Begleitfahrzeug.
Die Feuerwehr Schwaig war für die Löscharbeiten und für Absicherungsmaßnahmen vor Ort. Die Absicherung wurde im weiteren Verlauf durch die Autobahnmeisterei Fischbach übernommen. An der Fahrbahndecke entstand ein Brandschaden. Verletzt wurde niemand. Der Schwertransport musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Ladung des Schwertransportes, ein 33 Tonnen schwerer Bagger, wurde nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt.
Die A9 war in Fahrtrichtung München im Bereich des Brandes zeitweise voll gesperrt. Der Verkehr wurde über das Autobahnkreuz Altdorf umgeleitet. Ab 3.30 Uhr konnte der Verkehr einspurig an der Gefahrenstelle vorbeigeleitet werden.
Die Bergungsarbeiten sowie die Herstellung der Verkehrssicherheit der Fahrbahn werden wohl noch bis in die Mittagsstunden andauern. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf circa 43.000 Euro.