LAUF – Welche Ausstattung hat die Laufer Feuerwehr, wann wird das THW gerufen und wofür ist die BRK-Bereitschaft zuständig? Das und vieles andere erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Bertlein-Mittelschule beim ersten Laufer Blaulichttag.
Bei der vom Ehrenamtsbeauftragten Willi Helmreich gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt organisierten Veranstaltung stellten sich die Laufer Feuerwehr, die BRK-Bereitschaft, die Bergwacht Lauf-Hersbruck, das THW Lauf und die Polizei aus Schwabach in der Bertleinschule vor. Nach einer kurzen Präsentation in der Aula konnten Schüler in Gruppen den anwesenden Vertretern der Blaulicht-Organisationen Fragen stellen.
Vor der Christuskirche und dem „SchLAU“-Café standen außerdem einige Einsatzfahrzeuge, deren Ausrüstung erklärt und vorgeführt wurde. Bürgermeister Thomas Lang begrüßte die Schüler in der Aula, bezeichnete die Veranstaltung scherzhaft als „soziales Speed-Dating“ und betonte, wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft ist.
„Sie sind da, wenn Menschen Hilfe brauchen“, so der Bürgermeister. Er erzählte, dass die Laufer Feuerwehr im Schnitt mehr als einen Einsatz pro Tag hat. Doch damit sei es nicht getan. Um im Notfall schnell und erfolgreich helfen zu können, sei bei allen Hilfsorganisationen eine gute Vorbereitung notwendig. Dabei kommt auch die Kameradschaft nicht zu kurz, wie in den Präsentationen der Blaulicht-Organisationen deutlich wurde.
Für die Veranstaltung hatten sich unter anderem der Laufer Feuerwehrkommandant Oliver Heinecke, Stefan Kleinlein, der Leiter der BRK-Bereitschaft, und Andreas Weber, stellvertretender Ortsbeauftragter des THW Lauf, Zeit genommen. Andrea Rusch, Schulleiterin der Mittelschule, bedankte sich bei allen, die den Blaulichttag organisiert haben. Der Ehrenamtsbeauftragte Willi Helmreich zieht ein positives Fazit: „Die Schülerinnen und Schüler haben großes Interesse an den Laufer Blaulicht-Organisationen gezeigt. Spontan hat sich eine Gruppe entschlossen, Kontakt zur Feuerwehr aufzunehmen.“
Info: Ein weiterer Blaulichttag findet am Freitag, 4. April, in der Laufer Kunigundenschule statt.