Verbesserung der Notfallversorgung

Neuer Defibrillator am Moosbacher Gerätehaus

Die Idee des Moosbacher Kommandanten, einen Defibrillator am Moosbacher Gerätehaus anzubringen, wurde mit Unterstützung seines Feuerwehrkameraden innerhalb weniger Monate umgesetzt.
Die Idee des Moosbacher Kommandanten, einen Defibrillator am Moosbacher Gerätehaus anzubringen, wurde mit Unterstützung seines Feuerwehrkameraden innerhalb weniger Monate umgesetzt. | Foto: Presseteam der FF-Moosbach2025/01/868eaee35ce956b6dafabb1676ba71dc78811ea0_max1024x.jpg

MOOSBACH – Am 9. Januar konnten Kommandant Marco Back und Sebastian Walberer einen neuen Defibrillator in Betrieb nehmen. Die Idee des Moosbacher Kommandanten, einen Defibrillator am Moosbacher Gerätehaus anzubringen, wurde mit Unterstützung seines Feuerwehrkameraden innerhalb weniger Monate umgesetzt.

Die Anschaffungskosten in Höhe von 2000 Euro konnten mit Hilfe einer Förderung der „Gesundheitsregion-Plus Nürnberger Land“ realisiert werden. Der neue Lebensretter stellt einen weiteren Schritt in der Verbesserung der Notfallversorgung und Erhöhung der Sicherheit in unserem Ortsteil dar. Der Defibrillator, ein hochmodernes medizinisches Gerät, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Personen, die einen plötzlichen Herzstillstand erleiden. In solchen Notfällen zählt jede Sekunde.

Durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators können die Überlebenschancen erheblich gesteigert werden. Moderne Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie auch von ungeübten Personen sicher und richtig eingesetzt werden können. Sie geben klare Anweisungen für den Anwender. Angebracht wurde er am Gerätehaus der Feuerwehr Moosbach. Seine Nähe zum Dorfladen und zur S-Bahn machen das Gerätehaus zum idealen Standort, der Defibrillator ist bei einem Notfall an diesen Orten schnell erreichbar. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren