FEUCHT – Unzählige Talente haben an den Castings in den TM Studios Fürth, auf der Burg Burgthann und im Freizeitland Geiselwind teilgenommen. Mit Jonglage, Zauberei, Gesang oder Tanz haben sie die vierköpfige Casting-Jury begeistert. Die hatte die Qual der Wahl, denn nur insgesamt zehn Talente können am Ende ins Showfinale einziehen. Jetzt stehen sie fest.
Die Zielmarke der zehn Talente zu erreichen, werde von Jahr zu Jahr schwerer. „Ich bin beeindruckt, wie sich die Qualität der Künstlerinnen und Künstler über die Jahre entwickelt hat“, erklärt Philipp Gstaltmeyr aus der Aufnahmeleitung der Show. Die Jury hat sich gemeinsam mit dem Organisationsteam für Talente aus ganz Deutschland und Österreich entschieden. Mit ihren Familien reisen die Finalisten am 21. September für die Samstagabendshow nach Feucht, um dort auf der Bühne in der Reichswaldhalle zu performen.
Zuschauer entscheiden mit
Neben den Auftritten der Talente bereichern Showacts wie der Nürnberger Startenor Alexander Herzog den Abend. Er ist einer der 12 Tenors und auch diesmal wieder Teil der Greatest Talent Jury. Als Novum haben die Zuschauer vor Ort erstmals 50 Prozent der Stimmen. Sie können mitentscheiden, wer „The Greatest Talent 2024“ wird. Die Macher von Greatest Talent haben das Ziel, die technische und inhaltliche Qualität der Show kontinuierlich zu steigern: „Wir möchten dem Publikum in der Reichswaldhalle eine unvergessliche Show bieten“, sagt Moderator Max Dettenthaler. Rückhalt bekommt das Showteam von lokalen Firmen wie der Raiffeisenbank im Nürnberger Land, Elronik aus Schwarzenbruck, Haare Olaf Krebs, dem Arvena Park Hotel und dem Autohaus Pöllot. Darüber hinaus wird das Projekt vom Regionalbudget der Zukunftsregion Schwarzachtalplus gefördert.
Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren im Veranstaltungskalender der Region etabliert. „Wir sind eine Heimat für Kreative und das wird mit den herausragenden Künstlerinnen und Künstlern deutlich – danke an alle, die mitwirken“, sagt Landrat Armin Kroder. Auch Feuchts Bürgermeister Jörg Kotzur unterstützt das Projekt: „Ich bin beeindruckt von dem, was das junge Team jedes Jahr auf die Beine stellt. Die Show bereichert unser Kulturprogramm.“ Kotzur und Kroder werden in der Finalshow wieder im Publikum sitzen und mitverfolgen, wer „The Greatest Talent“ wird.
Info: Tickets für das Showfinale von The Greatest Talent am Samstag, 21. Sptember, in der Reichswaldhalle in Feucht sind ab sofort auf greatest-talent.de und bei Haare Olaf Krebs in Feucht verfügbar.