RÖTHENBACH – Mehr bunt statt grau: In diesem Jahr konnte das Jugendzentrum zusammen mit dem Kulturamt Röthenbach den Künstler Carlos Lorente von der „Styles-Scout-Akademie“ für einen besonderen Graffiti-Workshop gewinnen. Die örtlichen Stadtwerke stellten hierfür zwei ihrer Trafostationen zur Verfügung und spendeten das benötigte Material.
Unter der fachkundigen Anleitung lernten die Jugendlichen, wie ein schönes Graffiti entstehen kann. Welche Schritte zum Beispiel von der Vorstellung im Kopf bis zum Sprayen an der Wand notwendig sind. Unter dem Motto „Rettet die Welt“ wurden die Vorlagen gemeinsam im Jugendzentrum erstellt. Hier konnten die Teilnehmer ihre Kreativität ausleben und neue Talente in künstlerischer Hinsicht entdecken. Anschließend wurden die Motive skizzenhaft auf den vorbereitenden Stationen am S-Bahnhof Steinberg und am Spielplatz unterhalb der Les-Clayes-sous-Bois-Brücke angebracht und dann mit der Sprühdose farblich vollendet.
Erster Bürgermeister Klaus Hacker lobte den Einsatz, die Leidenschaft und die Kreativität der Jugendlichen und freut sich über den neuen Blickfang in Röthenbach. Er hofft, dass die nun mit wirklich tollen, farbenfrohen Graffitis gestalteten Trafohäuschen nicht wieder, wie manchmal in der Vergangenheit, von weniger künstlerischen Ambitionierten beschmiert werden. Hackers Dank galt den Organisatoren, dem Künstler und natürlich den engagierten Jugendlichen, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.