LAUF – Inmitten der Stadt präsentieren sich über 70 Aussteller: Die größte Gewerbeschau im Nürnberger Land, die Publikumsmesse „LaufWERK“, findet am Sonntag, 9. Juni, auf dem Großparkplatz an der Nürnberger Straße, in der Turn- und der Sichartstraße sowie im Industriemuseum in Lauf statt.
Die Aussteller werben für ihre Produkte und Dienstleistungen, informieren und laden zu konkreten Nachfragen an die Fachleute vor Ort ein. Die Palette reicht dabei von (Elektro-)Mobilität und Photovoltaik über Gesundheit, Mode, Sport und Wellness bis hin zum Handwerk.
Los geht es um 11 Uhr
Die Eröffnung der Messe erfolgt mit vorangehendem Standkonzert der „Marching Band“ des TSV Lauf gegen 11 Uhr auf der großen Bühne des Parkplatzes. Auch im Industriemuseum selbst werden Aussteller im gesamten Innenhof sowie in der Riedner Mühle zu finden sein. Das Museum ist an diesem Sonntag bei freiem Eintritt geöffnet, nur das Mitführen von Hunden ist hier nicht gestattet. Das Fahner-Verlagsgebäude an der Nürnberger Straße ist zum Teil für Besucher zugänglich, der Fahner-Buchverlag präsentiert sich hier mit der Autorin Renate Scholz, die ihr neu erschienenes Buch signiert.
Livemusik im Biergarten
Für Unterhaltung und Catering ist gesorgt: Neben dem Auftritt der „Marching Band“ gibt es Livemusik auf der PZ-Bühne im Biergarten und im Museumsgarten. Speziell für kleine Besucher stehen eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und Fußballdart in XXL bereit.
Das BRK zeigt realistische Unfalldarstellungen, die Polizei gibt in ihrem „Präventionsbus“ Ratschläge zur Vermeidung von Verkehrs- und Kriminaldelikten und informiert außerdem über aktuelle Betrugsmaschen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) organisiert auch in diesem Jahr eine Kinderfahrradstrecke und zusätzlich besteht wieder die Möglichkeit der Fahrrad-Codierung mit vorheriger Anmeldung unter codierung.adfc-nuernberg.de. Verschiedene regionale Caterer bieten ihre Produkte an.
Die Gewerbeschau wird wieder gemeinsam von Fahner Medien, dem Verlag, der auch die Pegnitz-Zeitung herausgibt, und dem Bund der Selbständigen veranstaltet. Unterstützung findet sie erneut von der Stadt Lauf und dem Industriemuseum sowie von der Sparkasse Nürnberg.
Info: Der gesamte Großparkplatz Nürnberger Straße ist am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr für den Aufbau gesperrt, die Turn- und Sichartstraße sind bereits ab Freitag, 7. Juni, ab 14 Uhr dicht. Die Besucher des „Fests der Nationen“ am Samstag müssen auf die anderen Parkplätze im Stadtgebiet (Heldenwiese, Pegnitzwiese, Parkhäuser) ausweichen. Die Veranstalter und die Stadt Lauf bitten um rechtzeitige Räumung der Flächen. Für Besucher, die „LaufWERK“ mit dem Fahrrad besuchen wollen, gibt es Abstellmöglichkeiten am Marktplatz, direkt beim Fahner-Verlag, in der Nürnberger Straße und am alten Bauhof in der Glockengießerstraße.