Kilometerlanger Stau

Schwer verletzter Lkw-Fahrer nach Unfall auf der A9 bei Fischbach

Am Dienstag kam es auf der A9 beim Kreuz Nürnberg zu einem schweren Unfall mit zwei Lkw.
Am Dienstag kam es auf der A9 beim Kreuz Nürnberg zu einem schweren Unfall mit zwei Lkw. | Foto: Feuerwehr Schwaig2025/02/476359761_644878934605736_6510018615599031831_n.jpg

FISCHBACH/LAUF – Am Dienstagnachmittag, 18. Februar, hat sich gegen 17 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 bei Fischbach ereignet. Laut der Verkehrspolizeiinspektion Feucht befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Sattelzug die Rechte der drei Fahrspuren in Richtung München. Zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und des Parkplatz Brunn wurde der Verkehr immer dichter, weshalb der 48-Jährige seinen Sattelzug abbremste. In diesem Moment wollte ein mit seinem Lkw dahinterfahrender 63-Jähriger aus der Region den Sattelzug des 48-Jährigen überholen. Hierzu beobachtete er den Verkehr im Rückspiegel und bemerkte den Bremsvorgang des 48-Jährigen zu spät.

Um ein direktes Auffahren zu vermeiden, zog der 63-Jährige nach links und blieb mit der Beifahrerseite der Fahrzeugkabine am Sattelauflieger des 48-Jährigen hängen. Dadurch wurde ein Teil der Kabine abgerissen und das Dach eingedrückt. Der 63-Jährige wurde schwer verletzt und konnte durch Ersthelfer geborgen werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

A9 voll gesperrt

Die Freiwilligen Feuerwehren Röthenbach und Schwaig waren ebenso vor Ort wie das THW Lauf und die Autobahnmeisterei Fischbach. Aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten war laut VPI Feucht die A9 in Richtung München für eine gute Stunde voll gesperrt, ehe der Verkehr über den Standstreifen wieder fließen konnte.

Erst nach drei Stunden konnte der Verkehr auf der rechten Fahrspur wieder freigegeben werden. Aufgrund der Sperrung kam es zu einem größeren Rückstau, welcher zeitweise bis zur Anschlussstelle Lauf/Hersbruck reichte. Erst gegen 20.30 Uhr konnte die Fahrbahn wieder komplett freigegeben werden. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren