Umleitung

Altdorfer Tor in Gnadenberg: Wiederaufbau beginnt

Gnadenberg glich nach dem Lkw-Unfall im September 2023 einem Trümmerfeld. Das Fahrzeug hatte den Torbogen gerammt und eingerissen.
Gnadenberg glich nach dem Lkw-Unfall im September 2023 einem Trümmerfeld. Das Fahrzeug hatte den Torbogen gerammt und eingerissen. | Foto: Ralf Schneider2024/10/Gnadenberg-Tor.jpg

ALTDORF/BERG – Ein Jahr ist es her, als eines der historischen Klostertore in Gnadenberg bei einem Unfall zerstört wurde. Nach langem Warten beginnt nun der Wiederaufbau. Diese Information teilt das Landratsamt Neumarkt in einer Pressemitteilung mit. In diesem Zusammenhang wird die Gnadenberger Straße gesperrt.

Dazu ist eine Vollsperrung der Straße vom 14. Oktober bis voraussichtlich Ende Januar 2025 erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über die Kreisstraße NM9 – NM10 – Traunfeld – Eismannsberg – Oberrieden – Unterrieden – Altdorf und umgekehrt.

Lkw rammte das Tor

Im September 2023 rammte ein Lkw-Fahrer eines der beiden historischen Tore des Klosterdorfes, das daraufhin einstürzte. Immer wieder nutzen Verkehrsteilnehmer Gnadenberg als Abkürzung, statt der Umleitung über Alfeld zu folgen. Für Lkw, die über 3,5 Tonnen schwer sind, herrscht ein Durchfahrtsverbot, doch viele Fahrer halten sich nicht daran.

Schon am Tag des Unfalls war klar, dass das Tor wieder aufgebaut werden soll. Doch es kam zu Komplikationen, der Grund dafür: Die Statik des Tores sollte eigentlich ertüchtigt werden, was zu einer Diskussion mit Vertretern der Versicherung des Unfallverursachers führte.

Aus Mai wird Oktober

Im Juli teilte Bergs Bürgermeister Peter Bergler mit: „Es wird keine Wertverbesserung am Tor geben.“ Ursprünglich hätte der Wiederaufbau Anfang Mai beginnen sollen, nun ist es Mitte Oktober endlich so weit: Gnadenberg bekommt sein historisches Tor zurück.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren