Spieltag Kreisliga

Sascha Morawietz rettet einen Zähler

Kapitän Alexander Gajewski vom SV Henfenfeld (liegend) hatte großen Anteil am Teilerfolg seiner Mannschaft bei der SG Ermreuth/Stöckach. | Foto: M. Keilholz2021/08/redwebDSC06116-1.jpg

PEGNITZGRUND – Trotz einer 25-minütigen Unterzahl hat der SV Henfenfeld einen Punkt aus Ermreuth mitgenommen. Am Ende hieß es 2:2. Der SVH bleibt damit im Mittelfeld der Kreisliga. Die Tabellensituation ist etwas unübersichtlich, weil sich die Zahl der ausgetragenen Spiele zwischen drei und sechs bewegt. Die Partie in Pottenstein wurde am Sonntag beim Stand von 0:0 in der elften Minute abgebrochen, da der Platz nach einem Regenguss unter Wasser stand. Neunhof eroberte die Spitze durch ein 4:1 über den SV Moggast zurück. Der entthronte Erste TSV Neunkirchen kam beim Hinterbänkler überraschend nur zu einer Nullnummer. Der TSV Brand gehört dank eines 1:0 gegen die DJK Weingarts zu den Teams im Vorderfeld. Für Sittenbachtal war spielfrei.

Ermreuth – SV Henfenfeld 2:2

Die Gäste aus Henfenfeld waren von Anfang an die bessere Mannschaft und zeigten sich feldüberlegen. Sie spielten sich gute Chancen heraus, aber es gelang im ersten Abschnitt nicht, diese zu nutzen. In den zweiten 45 Minuten wurde die Chancenverwertung besser, was mit dem 0:1 von Michael Utz in der 50. belohnt wurde. Nach einem ersten Torschuss, bei dem er geblockt wurde, setzte er nach und schob nach einem Drehschuss zur Führung ein.

Im Gegenzug folgte jedoch gleich der Ausgleich durch Andreas Hammerand. In der 65. Minute sah schließlich Nicolas Weber Gelb-Rot und die Henfenfelder gerieten in Unterzahl. Dadurch wurde das Spiel offener und der SVH hatte mehrmals die Möglichkeiten zur Führung. Aus einer Unachtsamkeit heraus traf stattdessen Bastian Klenner in der 80. Minute per Kopf zur 2:1-Führung für die Ermreuther Heimelf. Sascha Morawietz verwandelte in der 86. noch einen Freistoß zum verdienten 2:2-Endstand.

Tore: 0:1 Utz (50.), 1:1 A. Hammerand (52.), 2:1 Klenner (80.), 2:2 Morawietz (86.); bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Weber (65., SVH)

SV Gößweinstein – FC Reichenschwand 4:5

Kreisligist FC Reichenschwand hat das Spätspiel beim SV Gößweinstein mit 5:4 gewonnen. Die Partie wogte hin und her, mehrfach wechselte die Führung – ehe die Gäste in der Schlussviertelstunde dank eines „Doppelschlags“ von Frank Meier und Spielertrainer Philipp Lämmermann doch noch ihren zweiten Saisonsieg perfekt machten.

Tore: 0:1 Lämmermann (12.), 1:1 M. Zweck (25.), 2:1 Wächter (44.), 2:2 Baier (47.), 3:2 Fruntz (49.), 3:3 Mutter (61.), 4:3 J. Zweck (65.), 4:4 Meier (73.), 4:5 Lämmermann (75.); SR: Stolorz (DJK Irchenrieth).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren