PEGNITZGRUND – Die Kicker des FC Hersbruck bleiben ihrer Auswärtsstärke treu. Bei der SpVgg Mögeldorf gelang dem Team von Stefan Erhardt ein klarer 5:1 Erfolg. Der „Club“ behält damit Fühlung zur Spitze der Bezirksliga Nord.
Tabellenführer SV Buckenhofen legte eine Zwangspause ein. Verfolger ASV Weisendorf kam in Hüttenbach nicht über ein 2:2 hinaus. Besser machte es der FC Ottensoos, der die SpVgg Erlangen dank eines frühen Treffers von Max Schorn 1:0 bezwang. Am anderen Ende des Klassements gewann der TV Erlangen das Kellerduell gegen die SpVgg Diepersdorf 5:0.
Mögeldorf – FC Hersbruck 1:5
Hochmotiviert vom Anpfiff weg präsentierten sich die Erhardt-Schützlinge bei der SpVgg Mögeldorf. Mit konzentriertem Zweikampfverhalten gepaart mit spielerischen Akzenten ließ man dem Gastgeber keinerlei Gelegenheit zum konzentrierten Spielaufbau.
Die Platzansetzung war zusätzliche Motivation für den FC und der Lohn für dieses engagierte Auftreten war der frühzeitige Führungstreffer durch Tayyip Kara nach einem exzellenten Zuspiel von René Bongers. Der Club blieb seiner positiv aggressiven Spielweise treu und erzwang damit auch das 0:2. Behnisch von den Platzherren setzte eine Hereingabe in die eigenen Maschen. Mögeldorf fand überhaupt kein Gegenmittel gegen das dominante Hersbrucker Spiel. Ralf Maas verfehlte einen weiteren Treffer nur knapp. SpVgg-Keeper Hufnagel erwies seinem Team mit einer Tätlichkeit und der daraus resultierenden Unterzahl noch dazu einen Bärendienst.
Zweite rote Karte
Nach Balleroberung Maas im Mittelfeld gelang Patrick Hirschmann nach einer knappen halben Stunde bereits das 0:3. Gute Gelegenheiten das Ergebnis weiter zu erhöhen, ließ der FCH aber bis zum Pausenpfiff ungenutzt. Auch im zweiten Durchgang gelang den Schwarz-Weißen ein schnelles Erfolgserlebnis und wieder war es Tayyip Kara, der einnetzte. Spätestens nach einer weiteren Roten Karte für Mögeldorf war die Partie praktisch entschieden.
Dem FC boten sich noch reihenweise Gelegenheiten die Führung auszubauen. Aber lediglich Alexander Brüx war noch einmal erfolgreich. Ein gewisser Spannungsabfall im FC-Spiel war jetzt spürbar und die Gastgeber kamen per Foulelfmeter zum Ehrentreffer. Dennoch war dies eine eindrucksvolle Revanche für die Hinspielniederlage.
Tore: 0:1 Kara (5.), 0:2 Behnisch (10./ET), 0:3 Hirschmann (27.), 0:4 Kara (50.), 0:5 Brüx (62.), 1:5 Behnisch (79./FE); SR: Zellner (Wendelstein).