PEGNITZGRUND – Nach nur einer Woche sind die Kicker des FC Hersbruck schon wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Der „Club“ musste sich dem SpVgg Mögeldorf mit 2:4 beugen. Vor allem im ersten Abschnitt lief es im Sturm überhaupt nicht. Kurz vor Schluss drehte der Gast einen 1:2-Rückstand in einen 4:2-Erfolg. Nach zwei Spieltagen gibt es in der Bezirksliga nun mehr zwei Teams die eine weiße Weste aufweisen: der SV Buckenhofen und der SK Lauf. Die beiden Erstplatzierten gewannen ihre Partien jeweils 3:0.
FC Hersbruck – Mögeldorf 2:4
Nach dem furiosen Auftakterfolg in Adelsdorf vertraute Coach Stefan Erhardt zunächst der gleichen Anfangsformation. Er musste aber bereits frühzeitig verletzungsbedingt Alexander Brüx ersetzen. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und erfolgversprechende Offensivaktionen waren absolute Mangelware. Gegen den tief stehenden Aufsteiger, der sein Heil überwiegend mit langen Bällen suchte, fiel dem Club nicht viel ein. Nach einem Fehlpass ohne Bedrängnis im Spielaufbau leistete der FC aktive Mithilfe am Führungstreffer: Behnisch bediente Schinner in Mittelstürmerposition und der hatte keine Mühe alleine vor Enzensberger zu vollenden.
Die Gastgeber brachten nach dem Wechsel mit Kohl und Bergler frische Akteure und die Zuschauer bekamen in der zweiten Hälfte ein komplett anderes Spiel zu sehen. Der FC war deutlich präsenter und bestimmte eindeutig das Geschehen. Nach einer abgewehrten Ecke setzte Kohl energisch nach und so kam Altwasser im Strafraum zum platzierten Abschluss und Hersbruck zum verdienten Ausgleich.
Zu unaufmerksam
Die Gastgeber wollten jetzt mehr und hatten ihre beste Phase: Bereits zwei Zeigerumdrehungen später sollte der Führungstreffer gelingen: Nach einer Freistoßflanke von Kim vom rechten Flügel traf Kara ins lange Eck. Die Frey-Schützlinge wackelten gewaltig und im Minutentakt boten sich dem FC beste Gelegenheiten, die Partie zu entscheiden. Kara und Altwasser verpassten es jedoch, den Dreier klarzumachen. Mögeldorf fand über eine Reihe von Ecken vor das Hersbrucker Gehäuse. Dabei passte Hersbruck nicht auf: Als der „Club“ einen auf den kurzen Pfosten getretenen Eckball passieren ließ, traf Renn per Kopf zum 2:2. Beide Mannschaften suchten nun die Entscheidung.
Eigentlich hatten die Hersbrucker einen Angriffszug der Gäste über die rechte Außenbahn bereits abgelaufen, als Schinner ihnen die Kugel noch einmal abluchste. Sein Zuspiel war ein gefundenes Fressen für Lunz, der nur noch einschieben musste. Hersbruck warf nun alles nach vorne. Nach einem abgewehrten Eckball war es ein Leichtes für Behnisch, das verwaiste Tor zu treffen.
Tore: 0:1 Schinner (38.), 1:1 Altwasser (64.), 2:1 Kara (70.), 2:2 Renn (80.), 2:3 Lunz (87.), 2:4 Behnisch (90.+4); SR: Beer ( Beratzhausen).
FC Hersbruck: Sven Enzensberger, Lukas Hermann (46., Christian Kohl), René Bongers, Hannes Herrmann (86., Tobias Ascher), Alexander Brüx (12., Tayyip Kara), Ralf Maas (80., Michael Pfann), Philip Bauerfeld (46., Daniel Bergler), Max Kim, Franz Pfeiffer, Leon Dierig, Johannes Altwasser.