PEGNITZGRUND – Die Fahrt zum FC Kalchreuth hat sich für die Kicker des FC Hersbruck nur teilweise gelohnt. Trotz Siegchancen sprang am Ende lediglich ein 1:1 heraus.
Der SV Buckenhofen nutzte die Gelegenheit und ist durch ein 2:1 über Hinterbänkler SpVgg Erlangen nun alleiniger Tabellenführer der Bezirksliga Nord. Die Weißendorfer zogen dank eines 3:2 gegen die SpVgg Mögeldorf am „Club“ vorbei. Der höchste Tagessieg glückte dem SK Lauf, der im Derby die SpVgg Diepersdorf 6:1 bezwang.
FC Kalchreuth – FC Hersbruck 1:1
Auch wenn FC-Hersbruck-Coach Stefan Erhardt auf einige Akteure im Kader verzichten musste, zeigte sich seine Mannschaft von Beginn an sehr konzentriert im Spiel. Die komplette Elf agierte sehr aufmerksam in der Defensivbewegung und ließ kaum einmal Gefahr für das eigene Tor aufkommen. Man hatte sich auf einen unangenehmen Gegner eingestellt und sollte das auch teilweise schmerzhaft zu spüren bekommen. Der FC Hersbruck ließ sich aber auch durch viele Foulspiele im Mittelfeld nicht den Schneid abkaufen oder gar provozieren.
Die Überlegenheit der Gäste spiegelte sich auch in einigen vielversprechenden Chancen wieder. Ein wuchtiger Maas-Kopfball nach einer Ecke klatschte ans Lattenkreuz und Alexander Brüx zielte mit einem feinen Außenristschuss von der Strafraumgrenze nur knapp über das Gehäuse. Die gute Leistung im ersten Durchgang wurde dann in der Nachspielzeit getrübt. Daniel Bergler klärte einen gegnerischen Angriff und wurde dann vom Kalchreuther Stürmer gefoult. Die bis dato äußerst sattelfeste FCH-Abwehr musste infolgedessen für die zweite Hälfte umgebaut werden.
Sichere Defensive
Aber auch im zweiten Abschnitt zeigte der Club weiterhin ein sehr engagiertes Spiel. Kalchreuth agierte zwar etwas offensiver, die FC-Abwehr blieb aber meist Herr der Lage und ließ nur sehr wenig zu. Offensiv konnte man den einen oder anderen Nadelstich setzen. Ralf Maas scheiterte ein zweites Mal am Aluminium. Heimkeeper Engelhard hatte Glück, dass der Ball vom Pfosten in seinen Armen landete. Hersbruck sollte sich aber doch noch für sein Auftreten belohnen. Christian Kohl drückte eine Freistoßflanke von Max Kim entschlossen zum Führungstreffer über die Linie. Kalchreuth war jetzt gezwungen mehr zu tun, um die drohende Heimniederlage abzuwenden.
Die Gästeabwehr zeigte sich dabei nur einmal nicht aufmerksam genug und Kalchreuth nutzte prompt die gebotenen Freiräume, um doch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Hofmann hatte keine Mühe mehr zu vollenden. In der knapp bemessenen Restspielzeit war noch einmal Spannung angesagt. Ein zweiter Gästetreffer lag durchaus im Bereich des Möglichen. Letztlich blieb es aber bei einer Punkteteilung. Auch wenn ein Auswärtsdreier in greifbarer Nähe war, wusste der „Club“ durchaus zu überzeugen.
Tore: 0:1 Chr. Kohl (71.), 1:1 Hofmann (83.); SR: Pfeiffer (TSV Merkendorf).