PEGNITZGRUND – Die SG Alfeld/Förrenbach bleibt nach ihrem 2:0-Heimerfolg gegen den SV Offenhausen in der A-Klasse 5 vorne dabei. Allerdings mussten die Albachtaler vorerst Platz eins an den TSV Behringersdorf abgeben, gegen den die „Zweite“ des FC Reichenschwand 0:11 unter die Räder kam.
Dritter im Bunde des Spitzentrios ist die SpVgg Neunkirchen-Speikern, die sich mit 3:1 bei Schwaig II die Punkte holte. Die SG Henfenfeld II/Engelthal schlitterte beim FC Ottensoos II (2:3) knapp an einem Teilerfolg vorbei, während der SC Happurg auch bei der SG Oberes Pegnitztal II mit 1:2 das Nachsehen hatte und damit weiter bei null Punkten steht.
O’soos II – SG Henf. II/Engel. 3:2
Bereits nach fünf Minuten fiel das 1:0 durch Maric: Vorausgegangen waren Abstimmungsfehler in der neu formierten Hintermannschaft der SG. Danach spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Nach 20 Minuten der zweite Eckball für die Gäste, der schlecht ausgeführt wurde; somit konterte die Heimelf die aufgerückte Abwehr aus, und es stand 2:0. Wieder war Maric per Abstauber zur Stelle. Nach der Trinkpause wachten die Gäste auf: Vahldiek spielte die Abwehr samt Keeper aus, aber er schob den Ball am linken Pfosten vorbei. Doch quasi mit dem Pausenpfiff gelang der verdiente Anschlusstreffer: Rösel erkämpfte sich klasse den Ball und schickte Vahldiek auf die Reise, dieser tunnelte den Keeper. Nach der Pause kam der FCO etwas besser aus der Kabine, und der Unparteiische zeigte nach 55 Minuten auf den Elfmeterpunkt – zum Entsetzten der Gäste. Den mehr als fragwürdigen Strafstoß verwandelte wiederum Maric. Die SG machte jetzt wieder mehr Druck. Nach 70 Minuten fiel das verdiente 3:2 durch Vahldiek mit einem schönen Schuss ins lange Eck nach feinem Zuspiel von Utz. Jetzt spielte nur noch die Gastmannschaft, doch außer einem Freistoß von Scocchia, der in der Mauer hängen blieb, und einem Schuss von Ertel wurde es für die Heimelf nicht mehr gefährlich.
Tore: 1:0 Maric (5.), 2:0 Maric (20.), 2:1 Vahldiek (45.), 3:1 Maric (55./FE), 3:2 Vahldiek (70.); SR: Steymans (DJK Neumarkt).
Alf./Fö’bach – Offenhausen 2:0
Die Heimelf erwischte in einer hart umkämpften Partie einen Auftakt nach Maß. Patrick Jorde wurde in der 7. Minute von Jan Ammon gekonnt freigespielt und ließ mit seinem platzierten Flachschuss Gästekeeper Georg Berthold keine Chance. Unmittelbar nach der Führung hatte die Heimelf Dusel, da die Gäste im Gegenzug nur das Aluminium trafen. Auch bei der zweiten nennenswerten Gästechance stand der Heimelf das Glück zur Seite, denn der Schuss des Offenhausener Stürmers landete wiederum am Torgebälk. Ein schwerer Schnitzer der Offenhausener Hintermannschaft ermöglichte der Heimelf nach einer halben Stunde den Ausbau der Führung. Jan Ammon schnappte sich nach einem Fehlpass das Leder und überwand Torhüter Georg Berthold zum 2:0. In der zweiten Hälfte versuchten die Offenhausener meist mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Kurz vor Ende der Begegnung vergaben die Gäste ihre beste Möglichkeit: Nico Berberich, der Schlussmann der Heimelf, hielt mit einer großartigen Parade einen Foulelfmeter.
Tore: 1:0 Jorde (7.), 2:0 Ammon (30.9; bes. Vork.: gelb-rote Karte Christoph Buchler (SG Alfeld/Förrenbach, 88.); SR: k.A.
R’schwand II – Behringersd. 0:11
Bis auf die Knochen blamierte sich die Reserve des FCR gegen die Nürnberger Vorstädter. Ohne Kampf und jegliche Gegenwehr kassierte man Tor um Tor. Zu allem Überfluss verlor man nach 42 Minuten per roter Karte noch einen Spieler. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war jede Moral gebrochen und die Partie gelaufen.
Tore: 0:1 Barwitzki (27.), 0:2 Pohl (35.), 0:3 Pohl (36.), 0:4 Schubert (41.), 0:5 Boos (48.), 0:6 Pohl (50.), 0:7 Schubert (54.), 0:8 Pohl (68.), 0:9 Pohl (77.), 0:10 Pohl (81.), 0:11 Pohl (87.); bes. Vork.: rote Karte für Reinhard Süß (FCR, 42.); SR: Pohl (SV Auerbach).
Ob. Pegnitztal II – Happurg 2:1
Es dauerte bis fast zum Ende der ersten Halbzeit, ehe die SG Oberes Pegnitztal II eine erste richtige Aktion auf ihrem Konto verbuchte. In der 40. Minute schoss Thomas Huber einen Freistoß von der Mitte, der Ball sprang über den gegnerischen Torwart Raphael Feneis hinweg. Dieser klärte ihn problemlos zur Ecke. Nach dem Seitenwechsel bekam Happurgs Kalef Suleman eine Flanke von rechts in den Sechzehner und köpfte aufs Tor der Heimelf, deren Hintermann Florian Fischer hielt. In der 60. Minute schnappte sich Nico Doehring den Ball an der Außenlinie und spielte ihn zurück an den Strafraum. Thomas Luber schoss daraufhin das 1:0 von rechts ins linke Eck. Suleman köpfte in Minute 73 eine Flanke von rechts ins Tor der Heimelf und sorgte damit für den Ausgleich. In der 83. Minute war es dann erneut Luber, der die SG noch zum Sieg schoss: Er traf zum 2:1 ins linke Eck.
Tore: 1:0 Luber (61.), 1:1 Suleman (73.), 2:1 Luber (83.); SR: Sievert (Lauf).