Event am 13. Mai

Anmeldungen für den Landkreislauf sind jetzt möglich

Am 13. Mai 2023 gehen die Landkreisläufer wieder an den Start - dieses Mal zwischen Entenberg und Aspertshofen. (Archivbild) | Foto: Decombe/ Archiv2022/03/Landkreislauf_SK_Lauf_Start_Archiv_Decombe.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Kurz vor dem Heiligen Abend hat Organisator Frank Richartz die zehn Etappen des 22. Landkreislaufs sowie die Online-Registrierung freigeschaltet. Diese läuft bis Samstag, 4. März.

Am 13. Mai 2023 lockt die beliebte Breitensportveranstaltung Walker und Läufer wieder auf die diesmal knapp 52 Kilometer lange Strecke zwischen Entenberg und Aspertshofen. Nach der zweijährigen „Corona-Auszeit“ hatte der Landkreislauf Anfang Juli seine „Wiedergeburt“ gefeiert und dabei knapp 1000 Freizeitsportler und -sportlerinnen auf die Straßen und Waldwege gelotst.

Etliche ebene Abschnitte

„Streckenmeister“ Gerhard Burkhardt, der zum inzwischen 13. Mal die auch von den Läufern geschätzte Route zusammenstellte, meint es nächstes Jahr gut mit den Startern: Nach dem ziemlich harten Anstieg auf der ersten Etappe von Entenberg, wo um 7 Uhr morgens der Startschuss fällt, nach Weißenbrunn folgen neun leicht kupierte oder gleich „brettl-ebene“ Teilabschnitte über Leinburg, Diepersdorf, Röthenbach, Lauf, Schönberg, Ottensoos, Reichenschwand und Altensittenbach bis zum Ziel in Aspertshofen.

Dort feiert die Freiwillige Feuerwehr Aspertshofen am zweiten Maiwochenende ihren 150. Geburtstag. „Hierfür wünsche ich der Jubelwehr schon jetzt viel Erfolg und alles Gute. Gleichzeitig bedanke ich mich für die Kooperation und die Unterstützung bei der Durchführung der Siegerehrung im Festzelt“, sagt Landrat und Schirmherr Armin Kroder .

Etappen und Anmeldung

Wie bei den bisherigen 21 Auflagen der größten Breitensportveranstaltung im Nürnberger Land bewährt, besteht eine reguläre Mannschaft wieder aus zehn Läufern beziehungsweise fünf Nordic-Walkern. Die sind im Mai auf den Etappen 2 (Weißenbrunn – Leinburg), 3 (Leinburg – Diepersdorf), 4 (Diepersdorf – Röthenbach), 8 (Ottensoos – Reichenschwand) und der Schlussetappe von Altensittenbach nach Aspertshofen gefragt. Für Einzelpersonen wird zur Bildung einer Mannschaft erneut eine Single-Börse eingerichtet.

Startwillige werden gebeten, sich bis Samstag, 4. März, unverbindlich über die Online-Registrierung unter www.landkreislauf.de zu registrieren. Verbindlich anmelden können Mannschaftsführer ihr(e) Team(s) dann bis Montag, 8. Mai.

Gewertet wird in vier Klassen: rein weibliche Läuferteams (Klasse A) und Walkinggruppen (Klasse WA) sowie männliche/gemischte Mannschaften von Läufern (Klasse B) und Walkern (Klasse WB).

Spende für die Tafeln

Ebenfalls beibehalten wurde, dass die Teilnehmer mit einem Euro pro Starter eine wohltätige Organisation im Landkreis über die Startgebühr unterstützen. Diesmal kommt diese Spende der Tafel Nürnberger Land zugute.

Beim 22. Landkreislauf werden auch wieder alle Teilnehmer mit einem durch die Sponsoren finanzierten Geschenk belohnt – dieses Mal mit einer praktischen Trinkflasche, die „man sehr gut als täglichen Begleiter mit in die Arbeit nehmen kann“, so Kroder.

Weitere Informationen sowie die Laufstrecken der einzelnen Etappen inklusive detailliertem Routenverlauf und Höhenprofil sind unter der Adresse landkreislauf.de im Internet abrufbar.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren