Kreisliga Ost, 4. Spieltag

Abgeschmiert

Der Torschütze zum 2:1 für Ezelsdorf, Janis Nauhardt (rechts) lässt seinen Bewacher Stefan Wohlfahrt vom TSV Meckenhausen stehen. | Foto: Dieter Vogt2021/08/FC-Ezelsdorf-Janis-Nauhardt-scaled.jpg

Kreisliga Ost: Nach Niederlagen rutschen die Feuchter auf Platz 12, der
SV Rasch sogar ans Tabellenende. Nur der FC Ezelsdorf holt zu Hause zumindest einen Punkt.

FC Ezelsdorf – TSV Meckenhausen 2:2 (1:1)

Gleich beim ersten Angriff nach dem Anstoß der Partie unterlief der Ezelsdorfer Abwehr ein grober Schnitzer, das Leder landete beim Meckenhausener Dominik Betz, der mit einem Heber von der Strafraumgrenze aus den Ezelsdorfer Torhüter zum 0:1 überlistete. Meckenhausen blieb dran, musste aber in der 24. Minute den Ausgleich durch die Platzherren hinnehmen. Tim Allen spielte einen langen Pass in den Meckenhausener Strafraum und Marvin Pröll nahm den Ball volley mit dem linken Fuß und hämmerte ihn zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Meckenhausen war seit dem Ausgleich nicht mehr so dominant, hatte jedoch immer noch größere Spielanteile bis zum Halbzeitpfiff. Der Beginn der zweiten Hälfte war ebenso spektakulär wie in der ersten Halbzeit. Janis Nauhardt wird im Sechzehner gefoult, doch Marvin Pröll scheitert am Meckenhausener Keeper Jan Geitner (45.). Nauhardt nutzte dann gut zehn Minuten später die nächste gute Gelegenheit. Mustergültig von Daniel Wolf in Szene gesetzt, ließ er dem gegnerischen Torhüter diesmal kein Chance und bringt den FCE mit 2:1 in Front (57.). Die Freude darüber währte nur 20 Minuten lang. Mit einem strammen Schuss aus circa 16 Metern Entfernung überwand Marco Meixner den Ezelsdorfer Torhüter Matthias Roth. Es blieb beim Remis von 2:2 bis zum Abpfiff, ein leistungsgerechtes Unentschieden in einem guten, intensiv geführten Match, mit dem am Ende beide Teams zufrieden sein konnten.

TSV Berching – TSV Feucht 2:1 (0:0)

„Wir hatten Chancen für zwei Spiele“, so lautete das Statement von Feuchts Teammanager Martin Grünbeck nach der bitteren Niederlage des TSV 04 Feucht beim TSV Berching. Die Völkel-Elf machte von Beginn an viel Dampf und hatte reihenweise Chancen, um in Führung zu gehen. Doch weder Marius Schnelle (aus acht Metern übers Tor), Astrit Veliqi (Schuss aus 15 Metern nach Solo-Lauf, den der Berchinger Torwart parierte), Stephan Löhr, Luca Bader noch Tobias Streller konnten das Spielgerät im Tor der Oberpfälzer unterbringen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Feucht drückte auf das Tor der Hausherren, doch ein Treffer wollte einfach nicht gelingen. Diese Vielzahl liegengelassener Chancen rächte sich in der 66. Minute, als Berchings Luca Ruppert einen Konter nach Ballverlust der Gäste im Mittelfeld mit einem Schuss aus spitzem Winkel vollstreckte – 1:0. Vier Minuten später die gleiche Situation wie beim 1:0: Feucht vertändelte den Ball im Mittelfeld, wieder setzte Berching zum Konter und traf erneut in Person von Luca Ruppert zum 2:0. Fünf Minuten vor Ende der Partie probierte es Martin Grünbeck aus der Distanz, doch sein Schuss klatschte nur an den Pfosten. Quasi mit dem Schlusspfiff verkürzten die Feuchter auf 2:1: Tobi Streller verwandelte einen Strafstoß, nachdem Oli White von den Beinen geholt worden war (90. + 6).

DJK Göggelsbuch – SV Rasch 3:1 (1:0)

Ehe die Rascher so richtig ins Match starten konnten, lagen sie auch gleich in der 4. Minute hinten. Nach einem Freistoß kam Michael Gerngroß zum frühen Torerfolg (1:0). Rasch war lange Zeit geschockt, fing sich dann aber zusehends und war vor allem in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit ebenbürtig und drauf und dran, den Ausgleich zu schaffen. Allerdings hatte man bei einigen Kopfbällen Pech, den gefährlichsten von Sebastian Waiz kratzte ein Göggelsbucher Abwehrspieler für seinen bereits geschlagenen Torhüter gerade noch von der Linie. Ihren Elan nahmen die Gäste allerdings nicht mit in die zweite Hälfte. Zusehends musste die Überlegenheit der Gastgeber hingenommen werden, die daraus folgenden Tore durch Andreas Häusler (62.) und Steffen Wägner (71.) zum Zwischenstand von 3:0 resultierten beide unmittelbar nach verlorenen Zweikämpfen im Mittelfeld. Insofern reichte es für die Rascher nur noch zum verdienten Ehrentreffer durch Lukas Keller in der 90. Spielminute.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote