Wer sich in diesem Jahr trotz Abwrackprämie noch kein neues Auto bestellt hat, hat eigentlich alles richtig gemacht. Denn eine bessere, unterhaltsamere und kundenfreundlichere Plattform zur Entscheidungsfindung als den Schnaittacher Autofrühling wird man so schnell nicht noch einmal finden. Und das gilt nicht nur fürs Nürnberger Land.
26 namhafte Autohäuser brennen hier ihr Neuheiten-Feuerwerk ab. Das Schöne dabei: Es bleibt nicht nur beim Gucken, man darf auch anfassen. Besser gesagt Platz nehmen und sich einen unmittelbaren Eindruck verschaffen. In der wie immer stimmungsvollen und ungezwungenen Atmosphäre rund um den Schnaittacher Marktplatz lassen sich Motoren bestaunen, Sitzkonfigurationen ausprobieren, Oberflächenmaterialien fühlen, Designelemente bewundern. Und Soundsysteme, Schiebedächer, Kofferräume, aufklappende Cabriodächer und Navigationssysteme ausprobieren.
Es ist gut Zeit für Fachsimpeleien und eine kompetente Beratung. Womöglich wird ja auch gleich ein Termin für eine Probefahrt vereinbart. Nicht allein wegen der Abwrackprämie. Einfach weil ein neuer Wagen besser, sicherer und umweltverträglicher ist. Und wohl nicht zuletzt mehr (Fahr)Spaß bereitet.
Für den sorgt beim Schnaittacher Autofrühling auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, unter anderem mit Musik, Unterhaltung für die Kleinen, kulinarischen Köstlichkeiten, Kunst und hinreißenden Oldtimern.
Die Schnaittacher Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Schließlich gibt es ja neben Autos auch noch zwei, drei andere schöne Dinge, die im Frühling interessant sind. Auch wenn es dafür keine Abwrackprämie gibt.