Montag, 20. Juni
… Lauf
Offener Frauentanzkreis mit Barbara Siebel, Evang. Gemeindehaus, Luitpoldstr. 3 09:30 – 11:00 Uhr Offener Nordic-Walking-Treff, für Geübte,Trimmpark, Schützenstraße 18:30 – 20:00 Uhr Offener Turntreff, Morbus Bechterew-Treff, Sportpark Haberloh, Halle 3, 18:30 – 19:15 Uhr
… Ottensoos
Kirchweih, Männerfrühschoppen 10:00 Uhr, Kirchweihbaum-Verlosung19:00 Uhr
… Röthenbach
Gemeinsamer Mittagstisch, Mehrgenerationenhaus, Rückersdorfer Str. 24 a 12:00 – 13:00 Uhr Offener Walking- und Nordic-Walking-Treff, Parkplatz am Hallenbad Röthenbach, Geschw.-Scholl-Platz 1 18:30 Uhr
… Schwaig
Kirchweih Behringersdorf, ab 10:30 Uhr, Eilwagenfahren13:00 Uhr
Kinoprogramm
… Eckental, Casino Lichtspiele
„Money Monster“20:00 Uhr
… Hersbruck, City Kino
Birnenkuchen und Lavendel19:30 Uhr
Nach zweijähriger Amtszeit von Carina Oberbillig suchte der Kleingartenverein Flora eine neue Blumenkönigin für das Röthenbacher Blumenfest für die Jahre 2016 und 2017. Drei junge Damen hatten sich beworben und stellten sich beim Stadtfest den Fragen der Jury. Schließlich bestätigte der 1. Vorsitzende des Vereins Thomas Daumann Anna-Lena Neuner (Bildmitte, grünes Dirndl) als neue Blumenkönigin. Für die Wahl zkandidierten neben Anna-Lena Neuner auch Kisha Hanstein und Annika Knopff. Die Jury war mit Thomas Daumann und Manuela Ocker, den beiden Vorständen der „Flora“ sowie Johannes Dölle, Britta Kroder, Dagmar Scholz und dem 1. Bürgermeister Klaus Hacker prominent besetzt. Die drei Bewerberinnen hatten sich beim Kleingartenverein beworben und sich in einem kurzen Lebenslauf vorgestellt. Anna-Lena Neuner ist 19 Jahre alt und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Kisha Hanstein, mit 16 Jahren die Jüngste der Bewerberinnen, beginnt im Herbst eine Lehre während Annika Knopff als Älteste mit 24 Jahren bereits verheiratet ist und voll im Berufsleben steht. Bei der Befragung der Jurymitglieder machten alle Damen einen hervorragenden Eindruck. Sie antworteten souverän und konnten sich gut ausdrücken. Eigentlich hätte man sich alle drei als Repräsentantinnen der Stadt Röthenbach beim Blumenfest gut vorstellen können, wie Bürgermeister Hacker bei der Siegerehrung sagte. Das Rennen machte schließlich Anna-Lena Neuner. Sie ist in verschiedenen Röthenbacher Vereinen aktiv und war bereits auch in die Organisation des Blumenfestes eingebunden. Sie überzeugte die Jury durch ihr gewandtes Auftreten und ihr sympathisches Wesen. Unser Foto zeigt von links: Floravorsitzender Thomas Daumann, Johannes Dölle, Britta Kroder,Dagmar Scholz, Anna-Lena Neuner , Corinna Oberbillig – die Vorgängerin -, Kisha Hanstein, Annika Knopff Bürgermeister Klaus Hacker, Manuela Ocker 2. Floravorsitzende.Foto: Brinek