NÜRNBERGER LAND (lra) – Zur turnusgemäßen Dienstbesprechung hatte Landrat Armin Kroder die Bürgermeisterin, die Bürgermeister und deren geschäftsleitende Beamte aus dem Nürnberger Land ins THW nach Lauf eingeladen. Neben Asyl ging es vor allem um kommunalpolitische Themen wie Wärmewende, Breitbandausbau sowie Kreis- und Bezirksumlage.
„Unser Haushalt 2024 läuft gut. Wir können voraussichtlich alle Haushaltsansätze einhalten; es gibt keine besonderen Ausreißer – weder nach unten noch nach oben“, erläuterte Landrat Armin Kroder den Repräsentanten der kreisangehörigen Städte, Märkte und Gemeinden. „Sollte der Bezirk Mittelfranken rücksichtsvoll agieren und der Freistaat Bayern beim kommunalen Finanzausgleich die gestiegenen Anforderungen, insbesondere im wichtigen sozialen Bereich, angemessen berücksichtigen, könnte die Kreisumlage stabil bei 44 Prozentpunkten bleiben“, ergänzte er.
Beim Thema Asyl strebt der Landkreis eine gerechte, gleichmäßige Verteilung der Unterkünfte auf die kreisangehörigen Gemeinden an. Gegenwärtig bestehen im Nürnberger Land sieben Gemeinschaftsunterkünfte der Regierung von Mittelfranken und 29 dezentrale Unterkünfte sowie eine Notunterkunft, in der Geflüchtete nur vorübergehend untergebracht werden. Darüber hinaus gibt es eine Unterkunft für Ukrainer. Zwanzig weitere Unterkünfte sind geplant. Bis Ende September sind 282 Asylbewerber/-innen dem Landkreis zugewiesen worden. Insgesamt rechnet die Verwaltung rund 534 Neuzuweisungen fürs gesamte Jahr 2024.
Zu Beginn der Tagung hatte THW-Ortsbeauftragter Marcus Sperber den Ortsverband und seine Einrichtungen vorgestellt und um Unterstützung bei den Kommunalpolitikern geworben. In einer Zeit, in der politische Krisen verstärkt aufträten, sei es wichtig, schnell und effektiv Hilfe leisten zu können, unterstrich Sperber. Mit rund 80 aktiven Helferinnen und Helfern ist das THW Lauf einer der stärksten Ortsverbände in Bayern. Gerhard Stiegler, 1. Vorsitzender des THW-Fördervereins, hatte mit seinem Team bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.