Autofrühling in Schnaittach kommt an

In Schnaittach zählte man heuer zwar etwas weniger Besucher als in Vorjahren, in der Erlanger Straße (links) drängten sich trotzdem die Menschen. Blankpoliertes Blech sorgte auf dem Schnaittacher Marktplatz vor der katholischen Pfarrkirche (Foto rechts) für interessante Spiegelungen während die Besucher meist nur einen Blick für die Technik hatten2011/05/21558_New_1304878564.jpg

SCHNAITTACH — Zum zweiten Mal nach dem Herbstmarkt im vergangenen Jahr und zum ersten Mal im Jubiläumsjahr konnte sich der neue Schnaittacher Markplatz einem großen Publikum präsentieren. Der traditionelle Autofrühling lockte heuer nach Meinung vieler Beobachter zwar etwas weniger Besucher in die Marktgemeinde, vor allem die 17 Autohändler zeigten sich mit dem Interesse möglicher Kunden aber zufrieden.

Wie der Name „Autofrühling“ schon sagt, steht bei dem Ereignis jedes Jahr des Deutschen liebstes Kind im Mittelpunkt. Weit über 100 Fahrzeuge von 23 Automarken waren heuer in Schnaittach zu sehen, bzw. zum Anfassen und zum Probesitzen aufgefahren. Trotz Muttertags, trotz vieler Kommunionen und Konfirmationen als Konkurrenz und trotz besten Ausflugswetters, traf man in Schnaittach viele Menschen. Vor allem am Spätnachmittag nahm der Andrang zu.

Aber auch Show, Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl kamen gestern in Schnaittach bei strahlenden Sonnenschein nicht zu kurz. Drei Bands spielten auf der Automeile zwischen Freibad und Marktplatz, wohl ein Dutzend Essens- und Süßigkeitenbuden sorgten mit Langos, Früchtetellern, Bratwürsten Pizza, Crepes und Eis dafür, dass man nicht verhungerte. Im Schulhof waren wieder die Kinder bei eigenem Programm bestens untergebracht. Und wem das nicht reichte, konnte noch zahlreiche offene Geschäfte besuchen.

Mehr Bilder vom Autofrühling gibt es hier in unserer Galerie.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren