Alter Kanal

Noch zweimal treidelt Elfriede vor dem Winter

Zweimal können die Fans des Alten Kanals heuer noch treideln | Foto: privat2018/08/Burgthann-Treideln-Elfriede.jpg

BURGTHANN – Der alte Ludwig-Donau-Main-Kanal fließt mitten durch das Burgthanner Gemeindegebiet. Nur noch zweimal gibt es in dieser Saison die Möglichkeit, eine Treidelfahrt auf der Elfriede zu unternehmen. Am Sonntag, 2. September, und eine Woche später, am 9. September.

Dann legt sie anlässlich des Tags des offenen Denkmals in Burgthann-Schwarzenbach an der Gaststätte „Zum Ludwigskanal“ ab. Das Schiff wird etwa zwei Kilometer bis zum Dörlbacher Einschnitt gezogen. Dort wird das Pferd umgespannt und es geht wieder zurück zur Anlegestelle. Das Bootspersonal gibt während der 45-minütigen Fahrt umfangreiche Informationen zu Geschichte, Bau und Leben am Kanal.

Wer dieses Wissen vertiefen möchte, kann es an den beiden Sonntagen im Heimat- und Kanalmuseum in der Burg Burgthann tun. Von 13.30 bis 16.30 Uhr informiert eine in Bayern einzigartige Ausstellung über Bauwerke, Geschichte und Entwicklung des Ludwig-Donau-Main-Kanals. Mit zahlreichen Ausstellungsstücken und Modellen wird die Bedeutung des Kanals damals und heute dargestellt. 

Einblick in die Heimatgeschichte

Darüber hinaus bietet das Museum auch einen Einblick in die Heimatgeschichte. So sind unter anderem alte Handwerksstuben (Schneider, Schuster, Bäcker, Bader) zu sehen. Platzreservierungen für die Treidelfahrten können vorab nicht entgegen genommen werden.

Elfriede startet jeweils um 13 Uhr am Gasthaus „Zum Ludwigskanal“ in Schwarzenbach und fährt alle 60 Minuten. Die letzte Fahrt beginnt um 16 Uhr. Weitere Informationen zu den Treidelfahrten mit Elfriede gibt es im Internet unter www.burgthann.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote