BURGTHANN/WINKELHAID – Die Weihnachtszeit nähert sich mit schnellen Schritten und damit sind in den verschiedenen Kommunen auch wieder himmlische Posten zu besetzen. Während man in Burgthann das Christkind bereits gefunden hat und nun noch Englein sucht, fehlt in Winkelhaid noch das Christkind.
Am dritten Adventswochenende in der romantischen Burgthanner Burg wird sie ihren großen Auftritt haben: Karina Schlirf aus dem Burgthanner Ortsteil Ezelsdorf schlüpft in diesem Jahr in die Rolle des Burgthanner Christkinds. Die 19-jährige Studentin freut sich auf die Aufgabe, schließlich ist das Christkind die gefragteste Person auf dem Weihnachtsmarkt.
Prolog lernen
Jetzt heißt es, den Prolog lernen, damit am 10. Dezember alles sitzt. Was Schlirf noch fehlt, sind Engel als Begleitung. Kinder, die Lust dazu haben, das Christkind auf seinem Besuch in der Burg zu begleiten, können sich im Rathaus unter Telefon 09183/40111 melden.
So weit wie in Burgthann ist man in Winkelhaid noch nicht. Noch bis Donnerstag, 10. November, können sich Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren aus dem Gemeindegebiet um das Amt als Christkind bewerben. Zu den Aufgaben des Winkelhaider Christkinds gehören neben der Eröffnung des Weihnachtsmarktes der Besuch sozialer Einrichtungen sowie eine Fahrt in die südtiroler Partnergemeinde Teis. Bewerben kann man sich mit einem Foto sowie einem kurzen Steckbrief (Name, Geburtsdatum, Größe, Hobbys, und so weiter).
Info:
Die Adresse für Christkind-Bewerbungen: Gemeinde Winkelhaid, Miachaela Krauß, Penzenhofener Straße 1, 90610 Winkelhaid; [email protected]