HERSBRUCK – Nach der Corona-Pause haben sich die Mitglieder des Tourismusvereins Hersbrucker Schweiz wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Vorsitzender Bruno Schmidt, der dazu auch Bürgermeister Robert Ilg begrüßen konnte, stellte fest, dass Corona auch beim Tourismusverein seine Spuren hinterlassen hatte, man aber trotzdem nicht untätig war.
„Leute fehlen überall und ohne die Förderung der Stadt wäre der Verein nicht überlebensfähig“, so sein Fazit. Der Vorsitzende ist froh, wenn nach erfolgter Einladung keine Austritte kommen. Neue Mitglieder sind schwer zu erreichen. Es gibt aber auch positives – das neue Wandermagazin mit einer Auflage von 5000 Stück ist bereits vergriffen und schon wieder nachbestellt. Die Online-Version wurde bereits über 12.000 mal heruntergeladen.
„Unglaublich mit welcher Leidenschaft und Nachdruck unser Bruno die Themen nach wie vor bearbeitet.“ Bürgermeister Robert Ilg richtete diese Worte an den ersten Vorsitzenden. Er appellierte an alle: „Wir brauchen den Tourismusverein – wir brauchen das Engagement.“
Wer will Stadtführer werden?
Über das neue Hotel mitten in der Stadt sind nicht nur der Bürgermeister und die Touristiker erfreut. Auch die Gastronomie profitiert davon, wie Peter Bauer vom Café Bauer signalisierte. Allerdings stellte der Bürgermeister dazu fest, dass diejenigen, die jetzt noch im Tourismus arbeiten stark gefordert und oft auch überfordert werden. Über die Stadtführungen berichtete „Schäufeleskönig“ Waldemar Bogner. Nach Corona ist die Tendenz steigend. Gut angenommen wurde die zusätzliche Führung jeden zweiten Mittwoch im Sommer. Gesucht werden auch wieder neue Stadtführer. Derzeit gibt es fünf, davon sind drei noch berufstätig.
Wie schnell so ein Schäufeleskönig einsatzbereit ist, zeigten Filmaufnahmen am Großviehberg für Sat 1 – Bayern. Um 9 Uhr in der früh kam der Anruf und um 10 Uhr ging es schon los. Die Neuwahlen gingen reibungslos über die Bühne. Neu in die Vorstandschaft kam Fabian Lämmermann, der Pauline Regler nach 15 Jahren Schriftführertätigkeit ablöst, und Achim Stötzner als neuer Beisitzer für Rudi Wolfermann. Rudi Wolfermann war mehr als 40 Jahre als Stadtführer tätig und auch als langjähriger Beisitzer stellvertretender Vorsitzender im Ehrenamt tätig.
Die digitale Stadtführung ist derzeit in Planung und schon angegangen, aber ohne ordentliche EU-Fördermittel nicht leicht stemmbar.