Stundenlanger Stau

Sattelaufleger brennt auf der A6 bei Alfeld vollständig aus

Ein Sattelaufleger fing am Dienstag, 25. Februar, in den frühen Morgenstunden Feuer.
Ein Sattelaufleger fing am Dienstag, 25. Februar, in den frühen Morgenstunden Feuer. | Foto: Feuerwehr Altdorf2025/02/480744065_1031124142377989_2919581744026040896_n.jpg

ALFELD – Ein 51-jährige Fahrer eines Sattelzugs ist am Dienstag gegen 3.30 Uhr auf der A6 in Richtung Waidhaus gefahren, als er zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld bemerkte, dass die Bremsen des Aufliegers heiß liefen. Er schaffte es noch, auf den Seitenstreifen zu fahren und die Zugmaschine abzukoppeln, bevor der Auflieger in Vollbrand geriet. Dadurch blieben die Zugmaschine unbeschädigt und der Fahrer unverletzt.

Bis jedoch die Wehren aus Altdorf, Alfeld und Lauterhofen – später wurde die Feuerwehr Feucht nachalarmiert, da zusätzliches Löschwasser benötigt wurde, und auch THW und Autobahnmeisterei waren beteiligt – eintrafen, stand der Aufleger bereits vollkommen in Feuer und brannte letztlich aus. Geladen hatte der Laster Kunststoffteile und Verpackungsmaterial.

50.000 Euro Schaden

Zum Löschen wurden rund 25.000 Liter Wasser und 300 Liter Löschschaum verbraucht. Es waren zwölf Atemschutztrupps im Einsatz. Durch den Brand wurden die Fahrbahndecke und der angrenzende Grünstreifen beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro.

Die A6 war in beide Fahrtrichtungen wegen der Löscharbeiten und der Rauchentwicklung komplett gesperrt. Gegen 5.30 Uhr konnte der Verkehr in Richtung Nürnberg wieder freigegeben werden; die Gegenfahrbahn blieb bis zur Bergung bis in den späten Vormittag gesperrt. Es bildeten sich in beide Richtungen kilometerlange Rückstaus.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren