Bergung

Kletterunfall bei Hartenstein: Rettung aus unwegsamen Gelände

Die Bergwacht bereitet die Rettung aus dem unwegsamen Gelände vor.
Die Bergwacht bereitet die Rettung aus dem unwegsamen Gelände vor. | Foto: Roland Melk2024/08/Einsatz_Bergwacht_Hartenstein.jpg

HARTENSTEIN/NEUHAUS – Schon wieder ein Einsatz in Hartenstein: Diesmal war ein Kletterer verunglückt und stellte die Rettungskräfte vor Herausforderungen.

Windenrettung bei Hartenstein: Mit Hilfe des Nürnberger Rettungshubschraubers „Christoph 27″ und der Bergwacht wurde am Samstag, 17. August, ein verunglückter Kletterer aus unwegsamen Gelände gerettet, berichtet ein Ersthelfer. Um 13.20 Uhr wurde durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg Alarm für die Rettungskräfte gegeben.

Helfer-vor-Ort des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB), das Team des Rettungswagens des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus Schnaittach, die Notärztin aus Hersbruck, Bergwachteinheiten, Rettungshubschrauber und Einsatzleiter eilten daraufhin nach Hartenstein, um dem Verunfallten zu helfen. Dieser war im Bereich des Kletterfelsens „Gotthardskirche“ abgestürzt und hatte sich mittelschwere Verletzungen zugezogen.

Nach Versorgung durch Mitglieder der Bergwacht und der Notärztin wurde der Mann mit der Winde des Hubschraubers aus dem steilen Gelände geflogen. Danach wurde der Kletterer in das Nürnberger Südklinikum gebracht.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren