HARTENSTEIN – Aufregung am Sonntagmittag, 7. Juli, in Rupprechtstegen: Als „Brand in Seniorenheim“ schlug die Einsatzmeldung bei Feuerwehren, Polizei und Rettungsdiensten auf. Daher machte sich viele Kräfte auf den Weg.
Laut erster Auskunft der Polizei Hersbruck hatte ein Bewohner im Pflegeheim Rupprechtstegen gezündelt, weshalb Feueralarm ausgelöst wurde. Die Folge war gegen 11.50 Uhr ein Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst. Haupt- und ehrenamtliche Kräfte von Auerbach bis Hersbruck wurden ins Pegnitztal beordert. Ebenso mehrere Notärzte, darunter auch der zu dem Zeitpunkt einzig verfügbare Rettungshubschrauber aus Dinkelsbühl.
Relativ schnell konnte der Einsatz nach unten gefahren, die Kräfte reduziert werden, nachdem die Feuerwehr rasch „Feuer aus“ meldete. Es gab weder einen Schaden am Gebäude, so die Hersbrucker Polizei, noch mussten die durch die Rauchentwicklung acht Betroffenen weiter behandelt werden. Nach Belüftung des Gebäudes konnten die Bewohner ihre Zimmer wieder beziehen. Der Verursacher wurde laut Polizeibericht aufgrund bereits vorangegangener ähnlichen Einsätzen in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert.